Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 21 bis 29 von 29.
  1. Projekt „DaTreFo“: Wie können medizinische Daten sicher und datenschutzkonform für KI-Forschung bereitgestellt werden?

    Projekt „DaTreFo“: Wie können medizinische Daten sicher und datenschutzkonform für KI-Forschung bereitgestellt werden?

    Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Ressourceneffiziente Datentreuhänder mit verschlüsselten Datensätzen für die Forschung“ (DaTreFo) erforscht und ...

  2. Projekt ConText gestartet – Intelligente textile Oberflächen für das Smart Home

    Projekt ConText gestartet – Intelligente textile Oberflächen für das Smart Home

    Das Grundprinzip intelligenter Wohnumgebungen ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht werden. Allerdings ...

  3. HM 2019: Technik im Selbstcheck – DFKI stellt innovatives Verifikationsverfahren vor

    HM 2019: Technik im Selbstcheck – DFKI stellt innovatives Verifikationsverfahren vor

    Vor Markteinführung müssen Computersysteme auf ihre Korrektheit überprüft werden. Eine vollständige Verifikation ist aufgrund der Komplexität heutiger ...

  4. HM 2019: Smart Safety – Sicherheit in modularen Produktionsanlagen zur Laufzeit

    HM 2019: Smart Safety – Sicherheit in modularen Produktionsanlagen zur Laufzeit

    Das Safety-Konzept in der Produktion zielt darauf ab, den Menschen vor Risiken zu schützen. Mit zunehmend komplexeren, modularen Industrie 4.0-Anlagen ...

  5. Professor Rolf Drechsler erhält Honorarprofessur an der renommierten Amity University Dubai

    Professor Rolf Drechsler erhält Honorarprofessur an der renommierten Amity University Dubai

    Im Rahmen der Eröffnungsfeier der „International Conference on Infocom Technologies and Unmanned Systems (ICTUS 2017)“ in Dubai, 18. bis 20. Dezember ...

  6. IT-Themenabend: Blockchain – Hype oder Revolution?

    IT-Themenabend: Blockchain – Hype oder Revolution?

    Mittwoch, 4. Oktober 2017 | 17:30 bis 20:00 Uhr DFKI | Campus Saarbrücken | Gebäude D3 2

  7. Die bizarre Welt der Quantencomputer beherrschbar machen

    Die bizarre Welt der Quantencomputer beherrschbar machen

    DFKI-Wissenschaftler Dr. Philipp Niemann auf internationaler Tagung für Dissertationsprojekt ausgezeichnet

  8. Sichere Computerchips: Bremer DFKI- und Uni-Forscher für Testverfahren ausgezeichnet

    Sichere Computerchips: Bremer DFKI- und Uni-Forscher für Testverfahren ausgezeichnet

    Die Bremer Informatiker Dr. Stephan Eggersglüß, Dr. Robert Wille und Prof. Dr. Rolf Drechsler haben am Montag im kalifornischen San Jose den „Best ...