Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 21 bis 29 von 29.
  1. Zukunftslabor Wasser nimmt Forschung auf mit Oliver Zielinski als Sprecher

    Zukunftslabor Wasser nimmt Forschung auf mit Oliver Zielinski als Sprecher

    Mit dem Ziel, das Wassermanagement nachhaltig, ressourcenschonend und effizient zu gestalten, hat das neue Zukunftslabor Wasser seine Arbeit am ...

  2. Künstliche Intelligenz kann Meer

    Künstliche Intelligenz kann Meer

    Wie das DFKI Plastikmüll in der Tiefsee und an der Wasseroberfläche bekämpfen will

  3. Vierter DFKI-Standort: „Ein guter Tag für Niedersachsen“ – Festliche Eröffnung mit Ehrengästen und Podiumsgespräch

    Vierter DFKI-Standort: „Ein guter Tag für Niedersachsen“ – Festliche Eröffnung mit Ehrengästen und Podiumsgespräch

    Das 2019 gegründete DFKI-Labor Niedersachsen mit seinen beiden Niederlassungen in Osnabrück und Oldenburg ist seit dem 1. Juli 2022 der vierte ...

  4. KI.Impulse - Best Practice: Nachhaltiger Wirtschaften mit Künstlicher Intelligenz

    KI.Impulse - Best Practice: Nachhaltiger Wirtschaften mit Künstlicher Intelligenz

    In der Webtalk-Reihe KI.Impulse, die die Plattform Lernende Systeme veranstaltet, heißt es am kommenden Mittwoch, 13. Juli 2022: „Best Practice: ...

  5. Technologie hautnah erleben bei der „Langen Nacht der Digitalisierung“ in Oldenburg

    Technologie hautnah erleben bei der „Langen Nacht der Digitalisierung“ in Oldenburg

    Am 17. Juni 2022 findet in Oldenburg die „Lange Nacht der Digitalisierung“ statt. Dafür öffnen zahlreiche Oldenburger Firmen und ...

  6. „Technik und Meer – Faszination Meerestechnik“ – Neue Podcast-Folge mit Professor Oliver Zielinski

    „Technik und Meer – Faszination Meerestechnik“ – Neue Podcast-Folge mit Professor Oliver Zielinski

    In der neuen Folge des Podcasts „Technik und Meer – Faszination Meerestechnik“ von Bärbel Fening in Kooperation mit der Gesellschaft für Maritime ...

  7. „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“: Land Niedersachsen fördert fünf Forschungsprojekte in Oldenburg

    „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“: Land Niedersachsen fördert fünf Forschungsprojekte in Oldenburg

    Viermal Meeresforschung, einmal Quantenphysik: Im Programm „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“ fördert das Niedersächsische ...

  8. 45 Meter Tiefgang: Testzentrum für maritime Technologien nimmt Forschungsareal in der Nordsee vor Helgoland in Betrieb

    45 Meter Tiefgang: Testzentrum für maritime Technologien nimmt Forschungsareal in der Nordsee vor Helgoland in Betrieb

    Nur wenige Seemeilen von der Insel Helgoland entfernt kennzeichnen seit dem 23. April acht gelbe Tonnen ein drei Quadratkilometer großes und 45 Meter ...

  9. Künstliche Intelligenz in Niedersachsen – Ministerpräsident Weil besucht DFKI-Labor

    Künstliche Intelligenz in Niedersachsen – Ministerpräsident Weil besucht DFKI-Labor

    Wie gestaltet sich die digitale Transformation, wo werden KI- und Big-Data-Anwendungen bereits genutzt? Zu diesen Fragen informierte sich der ...