Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 31.
  1. Innovatives Raumfahrttraining: DFKI und Universität Duisburg-Essen setzen Exoskelett-Experiment bei der 44. DLR-Parabelflugkampagne fort

    Innovatives Raumfahrttraining: DFKI und Universität Duisburg-Essen setzen Exoskelett-Experiment bei der 44. DLR-Parabelflugkampagne fort

    Nach dem erfolgreichen Erstversuch im vergangenen Jahr wird ein Forschungsteam des DFKI und der Universität Duisburg-Essen auch 2025 an einer ...

  2. Die Zukunft personalisierter Robotik: DFKI optimiert Systementwicklung mit hybrider KI und menschlichem Feedback

    Die Zukunft personalisierter Robotik: DFKI optimiert Systementwicklung mit hybrider KI und menschlichem Feedback

    Die jüngsten Entwicklungen in der Robotik lassen die Vision von Robotern, die als persönliche Assistenten und Interaktionspartner für den Menschen ...

  3. Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen führen Versuche zur Feinmotorik in Schwerelosigkeit durch

    Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen führen Versuche zur Feinmotorik in Schwerelosigkeit durch

    Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen zuvor auf der Erde trainiert werden. ...

  4. Ressourcenbewusste Edge AI ermöglicht KI-Anwendungen auf mobilen Geräten – Gemeinsames Projekt FAIRe von DFKI und Inria gestartet

    Ressourcenbewusste Edge AI ermöglicht KI-Anwendungen auf mobilen Geräten – Gemeinsames Projekt FAIRe von DFKI und Inria gestartet

    Künstliche Intelligenz (KI) findet zunehmend vielfältige Anwendungen in der physischen Welt, insbesondere auf eingebetteten, cyber-physischen Geräten ...

  5. Digital-Gipfel 2023: DFKI mit robotischem Exoskelett und virtuellem Zuchtgarten auf dem Markt der Digitalen Möglichkeiten

    Digital-Gipfel 2023: DFKI mit robotischem Exoskelett und virtuellem Zuchtgarten auf dem Markt der Digitalen Möglichkeiten

    Unter dem Titel „Digitale Transformation in der Zeitenwende. Nachhaltig. Resilient. Zukunftsorientiert.“ findet der 16. Digital-Gipfel der ...

  6. Von der Reha in die Raumfahrt: DFKI präsentiert Exoskelett zur Simulation von Schwerelosigkeit auf der Digital Health Conference 2022

    Von der Reha in die Raumfahrt: DFKI präsentiert Exoskelett zur Simulation von Schwerelosigkeit auf der Digital Health Conference 2022

    Exoskelette bergen nicht nur für die medizinische Rehabilitation großes Potenzial. Auch Anwendungen in der Raumfahrt profitieren von der Technologie: ...

  7. Künstliche Intelligenz kann Meer

    Künstliche Intelligenz kann Meer

    Wie das DFKI Plastikmüll in der Tiefsee und an der Wasseroberfläche bekämpfen will

  8. Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Flexible Montage in Weltraum und Industrie: Transferprojekt stärkt Roboterautonomie und Teamarbeit mit dem Menschen

    Autonome mobile Roboter, die sicher und intuitiv mit dem Menschen zusammenarbeiten, sind nicht nur ein wichtiger Baustein der Industrie 4.0. In ...

  9. Robotik-Forschung vorantreiben: DFKI-Forschende teilen neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der internationalen Robotik-Community
  10. Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln Roboter für den Materialtransport in unwegsamen Gelände

    Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln Roboter für den Materialtransport in unwegsamen Gelände

    Bei Bergungseinsätzen, etwa nach dem Einsturz eines Gebäudes, müssen Rettungskräfte benötigtes Material bislang eigenhändig zur Einsatzstelle über das ...