Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 165.
  1. Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der Meeresumwelt ...

  2. DFKI präsentiert innovative Weltraumroboter und zukunftsweisende Forschung auf der Space Tech Expo Europe 2024

    DFKI präsentiert innovative Weltraumroboter und zukunftsweisende Forschung auf der Space Tech Expo Europe 2024

    Das DFKI Robotics Innovation Center ist auf der Space Tech Expo Europe 2024 in Bremen vertreten und zeigt an zwei Ständen aktuelle Forschung aus dem ...

  3. Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Im September ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt „RoX“ offiziell gestartet. Ziel des ...

  4. Verantwortungsvolle KI in der Automobilbranche – Accenture und DFKI stellen gemeinsames Whitepaper vor

    Verantwortungsvolle KI in der Automobilbranche – Accenture und DFKI stellen gemeinsames Whitepaper vor

    Ob bei der Erkennung von Krankheitsbildern, kreativen Anwendungen zur Text- oder Bildgenerierung oder beim autonomen Fahren – Deep Learning ist die ...

  5. Intelligente Lösungen für zukunftsweisende Weltraumroboter – DFKI präsentiert aktuelle Forschung auf der 14. EASN International Conference

    Intelligente Lösungen für zukunftsweisende Weltraumroboter – DFKI präsentiert aktuelle Forschung auf der 14. EASN International Conference

    Roboter, die steile Mondkrater überwinden und raue Marslandschaften durchqueren, um komplexe Weltraummissionen zu erfüllen – an dieser Vision arbeiten ...

  6. Zukunft der Landwirtschaft:  Autonome Maschinen mit großem Potenzial, Digitalisierung mit Hindernissen

    Zukunft der Landwirtschaft:  Autonome Maschinen mit großem Potenzial, Digitalisierung mit Hindernissen

    Nach fünf Jahren neigt sich das Projekt Zukunftslabor Agrar (ZLA) dem Ende zu. Forschungseinrichtungen aus Niedersachsen, darunter das DFKI, ...

  7. Projekt Luminous: Die nächste Stufe der erweiterten Realität

    Projekt Luminous: Die nächste Stufe der erweiterten Realität

    Ob auf der Arbeit, bei einem Bummel durch die Fußgängerzone oder während des Familienausflugs – oftmals prasseln im Alltag eine Vielzahl von ...

  8. Projektstart C4Retail: Kontextbewusste Roboter für den Einzelhandel

    Projektstart C4Retail: Kontextbewusste Roboter für den Einzelhandel

    Am 27. und 28. Juni 2024 fand der Projekt-Kick-Off von C4Retail – Context-aware Robots for Retail – im Labor für Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK) ...

  9. Prozessoptimierung und Wertschöpfung mit KI – Offene Jahrestagung des DFKI-Projektes CITAH in Osnabrück

    Prozessoptimierung und Wertschöpfung mit KI – Offene Jahrestagung des DFKI-Projektes CITAH in Osnabrück

    Die digitale Transformation und die Rolle von Künstlicher Intelligenz für mittelständische Unternehmen stehen im thematischen Mittelpunkt der ...

  10. Großer Schritt für KI und Umwelt: BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte

    Großer Schritt für KI und Umwelt: BMUV zeigt erste Ergebnisse der Green-AI Hub Pilotprojekte

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute das diesjährige Green-AI Hub Forum in Berlin eröffnet, auf dem zehn mittelständische Unternehmen ...