Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Portrait Prof. Hans Schotten

    Technologische Souveränität – Hans Schotten in Expertenrat des Bundesforschungsministeriums berufen

    Professor Dr. Hans Schotten ist in den Rat für technologische Souveränität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) berufen worden. Dieses…

  2. Bundespräsident Steinmeier besucht das RICAIP-Forschungszentrum

    Im Rahmen seines Staatsbesuchs in Tschechien besuchten Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau am 27.8.2021 das RICAIP-Zentrum an der…

  3. Mit Daten Krisensituationen besser bewältigen

    Im vorigen Jahr sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der Wahrscheinlichkeit, nach der Pandemie für vieles um Verzeihung bitten zu müssen. Kurz darauf…

  4. Aus dem Baukasten: DFKI und Universität Bremen entwickeln modulare Funktionseinheiten für rekonfigurierbare Weltraumroboter

    Die Aufgaben autonomer Roboter im Weltraum sind vielfältig. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, sind bisherige Systeme stark missionsspezifisch…

  5. Erste gemeinsame Summer School von Inria und DFKI zu Künstlicher Intelligenz – IDESSAI 2021

    Vertrauenswürdige KI und KI in der Medizin waren die beiden thematischen Säulen der ersten gemeinsamen Summer School des französischen nationalen Instituts für…

  6. Von der Grundlagenforschung bis zur Marktreife – DFKI-Labor Niedersachsen entwickelt innovative KI-Technologien in GAIA-X

    Ein an den Werten Europas orientiertes Ökosystem für den sicheren, souveränen und herstellerunabhängigen Austausch von Daten – das ist das Ziel der europäischen…

  7. Professor Drechsler für herausragende Promotionsbetreuung ausgezeichnet

    Bereits zum zweiten Mal hat die Universität Bremen herausragende Promotionsbetreuungen ausgezeichnet und zwei erste Preise verliehen. Einer davon ging an Prof.…

  8. Gemeinsam Frauen in der KI stärken – DFKI und Women in AI & Robotics starten Kooperation mit virtuellem Event

    Künstliche Intelligenz und Robotik bergen das Potenzial, unser aller Leben in vielerlei Hinsicht positiv zu beeinflussen. An der Erforschung, Entwicklung und…

  9. Künstliche Intelligenz für das Notfallmanagement – Projekt SPELL erforscht KI-Plattform für Rettungsleitstellen

    In Zukunft soll künstliche Intelligenz helfen, die Informationsflut in Leitstellen zu beherrschen und wichtige Daten verschiedenster Quellen in einer neuen Art…

  10. Visualisierung eines vernetzten Globus

    DFKI koordiniert Projekt „Open6GHub“ – 68 Millionen Euro Förderung des BMBF

    Zuverlässige und hochperformante Kommunikationsnetzwerke sind ein Innovationsbeschleuniger der digitalen Gesellschaft. Um die digitale Zukunft effektiv und…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de