Professor Dr. Hans Schotten ist in den Rat für technologische Souveränität des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) berufen worden. Dieses…
Im vorigen Jahr sprach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der Wahrscheinlichkeit, nach der Pandemie für vieles um Verzeihung bitten zu müssen. Kurz darauf…
Die Aufgaben autonomer Roboter im Weltraum sind vielfältig. Um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden, sind bisherige Systeme stark missionsspezifisch…
Vertrauenswürdige KI und KI in der Medizin waren die beiden thematischen Säulen der ersten gemeinsamen Summer School des französischen nationalen Instituts für…
Ein an den Werten Europas orientiertes Ökosystem für den sicheren, souveränen und herstellerunabhängigen Austausch von Daten – das ist das Ziel der europäischen…
Bereits zum zweiten Mal hat die Universität Bremen herausragende Promotionsbetreuungen ausgezeichnet und zwei erste Preise verliehen. Einer davon ging an Prof.…
Künstliche Intelligenz und Robotik bergen das Potenzial, unser aller Leben in vielerlei Hinsicht positiv zu beeinflussen. An der Erforschung, Entwicklung und…
In Zukunft soll künstliche Intelligenz helfen, die Informationsflut in Leitstellen zu beherrschen und wichtige Daten verschiedenster Quellen in einer neuen Art…
Zuverlässige und hochperformante Kommunikationsnetzwerke sind ein Innovationsbeschleuniger der digitalen Gesellschaft. Um die digitale Zukunft effektiv und…