Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Das AKRIMA-Team bei den gemeinsamen Workshoptagen in Lübeck

    AKRIMA-Kongress 2023 präsentiert interaktives KI-Dashboard für Krisenmonitoring

    Das AKRIMA-Projekt, ein Automatisches Adaptives Krisenmonitoring und -managementsystem, lädt Partner aus Forschung und Industrie zu einem Kongress …

  2. Von der virtuellen Realität in die Produktionshalle – DFKI Saarbrücken lädt zum Tag der offenen Tür

    Durch ein virtuelles Illusionsmuseum schlendern, in die Welt des Quantencomputing eintauchen, mit einer VR-Brille ein Hochhaus erklimmen, autonomes …

  3. CSIS AI Council veröffentlicht White Paper im Vorfeld des G7 Gipfels in Japan

    Der AI Council des Center for Strategic and International Studies (CSIS) hat anlässlich des G7-Gipfels 2023 in Hiroshima, Japan, einen …

  4. EU-Projekt Sharespace für radikal neue XR

    Wie könnten Menschen in naher Zukunft digitale Avatare nutzen? Wie können wir uns in sozialen Situationen engagieren, die sowohl menschliche als auch …

  5. Quantenforschung an der Weser: DFKI und Universität Bremen treiben quantenmaschinelles Lernen für robotische Anwendungen voran

    Um in unbekannten oder sich verändernden Umgebungen selbstständig zu operieren, müssen Roboter in kürzester Zeit riesige Datenmengen verarbeiten. Wo …

  6. Schnelle Suche in unstrukturierten Daten – Best Long Paper für DFKI-Forschende bei der BTW’23

    Im Rahmen der 20. BTW’23 wurde das Paper „WannaDB: Ad-hoc SQL Queries over Text Collections“ von Benjamin Hättasch, Jan-Micha Bodensohn, Liane Vogel, …

  7. DFKI auf der Hannover Messe 2023

    Synthetische Daten für den Umweltschutz, KI-Verfahren für eine resiliente- und krisenfeste Fertigungsindustrie, Quantencomputing, dynamische …

  8. BaSynaos – Intelligente Verschmelzung von Intralogistik und Produktion in der Fabrik der Zukunft

    Nach zweijähriger Laufzeit schließen die SYNAOS GmbH und das DFKI das Satellitenprojekt BaSynaos erfolgreich ab. In BaSynaos haben das …

  9. Bundesumweltministerin Steffi Lemke startet Green-AI Hub Mittelstand

    Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat heute in Berlin den Green-AI Hub Mittelstand eröffnet. Die Initiative des Bundesumweltministeriums zeigt, wie …

  10. Prof. Dr. Tanja Brühl, Prof. Dr. Carsten Binnig, Prof. Dr. Jan Peters, Prof. Dr. Kristian Kersting

    Systemischer KI-Ansatz – Feierliche Eröffnung des DFKI Labors in Darmstadt

    Seit März letzten Jahres stärkt das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) die KI-Grundlagenforschung mit dem DFKI-Labor …

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de