Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. SmartFactory-KL ist Testbed für Gaia-X

    Die europäische Datenplattform Gaia-X nimmt erste praktische Konturen an. Die Fabrikvordenker aus Kaiserslautern haben mit dem Aufbau einer vernetzten…

  2. Illustration: Mehrere Wissenschaftler in einem Labor
  3. DFKI hat einen neuen CFO

    Das gemeinnützige DFKI hat einen neuen kaufmännischen Geschäftsführer. Helmut Ditzer hat am DFKI in Kaiserslautern die Position des CFO übernommen und bildet…

  4. Teamarbeit im All: Roboter ebnen den Weg für astronautische Mondmissionen und nachhaltige Weltraumforschung

    Für das Überleben auf dem Mond benötigt der Mensch jede Menge Ressourcen. Diese per Raumschiff auf den Erdtrabanten zu transportieren, wäre extrem teuer. Eine…

  5. BMBF-Verbundprojekt Ophthalmo-AI gestartet - Intelligente, kooperative Diagnose- und Therapieunterstützung in der Augenheilkunde

    Bildgebende Verfahren in der Augenheilkunde sind technologisch so weit fortgeschritten, dass sich Netzhaut- und Gefäßstrukturen im Auge hochgenau zwei-, drei-…

  6. Person im Kapuzenpullover, die am Computer sitzt. Im Vordergrund Illustrationen zum Thema CyberCrime.

    KI vs. Cybercrime: Forschungskooperation mit BKA und LKA gestartet

    BKA-Präsident Holger Münch, LKA-Präsident Johannes Kunz und der Geschäftsführende Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in…

  7. "European Vision for AI 2021'' – Diskussion zu Gegenwart und Zukunft der Künstlichen Intelligenz in Europa

    Am 22. April 2021, einen Tag nachdem die Europäische Kommission den europäischen Ansatz zur Künstlichen Intelligenz bekannt gegeben hatte, diskutierten…

  8. Shailza Jolly ist KI-Newcomerin 2021!

    DFKI-Doktorandin Shailza Jolly ist die Preisträgerin in der Kategorie Informatik beim KI Camp 2021 von GI und BMBF.

  9. Sicher und souverän: DFKI und Partner arbeiten an vertrauenswürdigen offenen Chips für europäische Elektronikindustrie

    Sicherheitschips sind für viele Anbieter elektronischer Geräte, von den kleinsten persönlichen Geräten bis hin zu Automobilen, essenziell. Sie sollten offen,…

  10. Verlässliche Umgebungswahrnehmung für Landmaschinen – DFKI startet mit AI-TEST-FIELD weiteres Agrar-Projekt

    Intelligente Assistenzsysteme und hochautomatisierte Maschinen können die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft steigern. Das Deutsche…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de