Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Gemeinsam Frauen in der KI stärken – DFKI und Women in AI & Robotics starten Kooperation mit virtuellem Event

    Künstliche Intelligenz und Robotik bergen das Potenzial, unser aller Leben in vielerlei Hinsicht positiv zu beeinflussen. An der Erforschung, Entwicklung und…

  2. Künstliche Intelligenz für das Notfallmanagement – Projekt SPELL erforscht KI-Plattform für Rettungsleitstellen

    In Zukunft soll künstliche Intelligenz helfen, die Informationsflut in Leitstellen zu beherrschen und wichtige Daten verschiedenster Quellen in einer neuen Art…

  3. Visualisierung eines vernetzten Globus

    DFKI koordiniert Projekt „Open6GHub“ – 68 Millionen Euro Förderung des BMBF

    Zuverlässige und hochperformante Kommunikationsnetzwerke sind ein Innovationsbeschleuniger der digitalen Gesellschaft. Um die digitale Zukunft effektiv und…

  4. Erneuter Triumph für B-Human: Bremer Erfolgsteam gewinnt virtuelle RoboCup-Weltmeisterschaft

    Zum nunmehr achten Mal gelang es B-Human, dem Team der Universität Bremen und des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), die…

  5. DFKI beim zweiten virtuellen Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes am 26.06.2021

    Gerne hätte das DFKI in Saarbrücken auf dem Campus der Universität des Saarlandes wieder seine Türen geöffnet, Projekte präsentiert, Systemdemonstrationen…

  6. Forscherkarriere zwischen naturgewaltigen Eisbergen und künstlicher Intelligenz

    Forschungsbereichsleiter im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), Uni-Professor, Meeresforscher, Fantasy-Fan. Wer sich ein Gesamtbild…

  7. DFKI beim Digitaltag 2021

    Unter dem Motto: „Computer mit Augen, Ohren und Verstand?! – Künstliche Intelligenz für den Menschen“ beteiligt sich das DFKI am bundesweiten Digitaltag, der am…

  8. Quanten-KI für die Autoindustrie

    DFKI, Forschungszentrum Jülich, BMW Group, Mercedes-Benz AG, Volkswagen und Bosch wollen gemeinsam KI-Anwendungen für Quantencomputer testen. Quantencomputer…

  9. EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube

    Wenn der NASA-Rover „Perseverance“ und der chinesische Rover „Zhurong“ dieser Tage über die Marsoberfläche fahren, treffen sie grundlegende Entscheidungen ohne…

  10. Softwaregestützte Gefährdungsbeurteilung für die sichere Mensch-Maschine-Interaktion – BaSys-Satellitenprojekt BaSySafe gestartet

    In der industriellen Fertigung ergeben sich aus dem Betrieb von Maschinen Risiken und Gefährdungen. Damit die Arbeitssicherheit gewährleistet ist, sind…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de