Immer bessere Hardware und dazu passende Apps helfen Landwirten, Lohnunternehmern und Maschinenringen bei der Erfüllung von Dokumentationspflichten, steigern…
Gestern Abend, 5. Dezember 2018, bekamen Prof. Dr. Rolf Drechsler, Leiter des Forschungsbereichs Cyber-Physical Systems am Deutschen Forschungszentrum für…
Wacom und DFKI haben ein gemeinsames System entwickelt, welches handschriftliche Dokumente mit nützlichem Wissen anreichert. Dieses umfasst neben Informationen…
Nuance und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) arbeiten zusammen am digitalen Auto der Zukunft. Nuance eröffnet sein erstes…
Moderne See- und Binnenhäfen werden zunehmend durch IT-Systeme gesteuert. Der reibungslose Informationsaustausch zwischen den Hafenakteuren ist dabei von großer…
Im Forschungsprojekt VIDETE werden neue Verfahren der Künstlichen Intelligenz auf Basis neuronaler Netze entwickelt, damit Computer besser verstehen, was sie…
Künstliche Intelligenz für die Wissensarbeit – Berlin, 20.11.2018: Mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche…
Bund fördert effizienten Datenaustausch in der Landwirtschaft mit einer Million Euro – Die Entwicklung der GeoBox geht voran: Bundeslandwirtschaftsministerin…
DFKI und SmartFactory-KL auf der SPS IPC Drives 2018 – Die drahtlose Kommunikation per 5G wird in der Industrie eine maßgebliche Rolle bei innovativen Themen…
Arithmetische Schaltkreise wie Multiplizierer kommen heute in jedem Prozessor vor. Sind sie fehlerhaft, verursacht dies hohe Kosten. Wie sich die funktionale…