Skip to main content Skip to main navigation
Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.
  1. QAI2 / QAICO – Quanten-KI für Koordination und Kooperation

    fahren eine Adaption für Quantenrechnen mittels geeigneter existierender und ggf. weiterentwickelter Quantenalgorithmen in entsprechend hybride Quanten-KI-Verfahren theoretisch machbar und sinnvoll ist. Zudem ist neben einer Simulation auf klassischem Rechner auch eine mögliche Ausführung der prototypisch implementierten Quanten-KI-Verfahren auf einem realen Quantenrechner Gegenstand der Untersuchungen [...] Im Teilvorhaben QAICO (Quanten-KI für Koordination und Kooperation) des Verbundprojekts QAI2 (Quantum AI for Automotive Industry) erforscht das DFKI Möglichkeiten und Potenzial von Quanten-KI für berechnungsschwere KI-Probleme der Aktionskoordination und Kooperation. Schwerpunkte in der Anwendung sind dabei Problemstellungen, die einer dynamischen, flexiblen Fertigungsablaufplanung im Kontext von Industrie

    Projekte
  2. Von der virtuellen Realität in die Produktionshalle – DFKI Saarbrücken lädt zum Tag der offenen Tür

    Von der virtuellen Realität in die Produktionshalle – DFKI Saarbrücken lädt zum Tag der offenen Tür

    VR-Forschung. Meiner VR-Brille ausgerüstet können Besucherinnen und Besucher das Museum zu Fuß erkunden und durch die Ausstellungsräume schlendern. QUASIM – Quantencomputing für schnellere Simulationen in der Fertigung QUASIM erprobt einen Quanten-Computing Ansatz, der Simulationen in der Fertigung beschleunigt und praxistauglicher werden lässt. Modellierungsaufwände sollen durch Quantum Machine Learning

    News