Mitarbeiter

Prof. Dr. Peter Fettke

  • Adresse (Saarbrücken)
    Gebäude D3 2
    Stuhlsatzenhausweg 3
    D-66123 Saarbrücken

Prof. Dr. Peter Fettke

Publikationen

Johannes Lahann; Peter Pfeiffer; Peter Fettke

In: Proceedings of the 4th International Conference on Process Mining (Workshops). International Conference on Process Mining (ICPM-2022), Process Mining Workshops, October 23-28, Bolzano, Italy, Lecture Notes in Business Information Processing, Springer, 2023.

Zur Publikation

Peter Pfeiffer; Johannes Lahann; Peter Fettke

In: Cristina Cabanillas; Niels Frederik Garmann-Johnsen; Agnes Koschmider (Hrsg.). Business Process Management Workshops. International Workshop on Artificial Intelligence for Business Process Management (AI4BPM-2022), September 11-15, Münster, Germany, Pages 37-44, ISBN 978-3-031-25383-6, Springer International Publishing, 2023.

Zur Publikation

Peter Fettke; Alexander Michael Rombach

In: Giuseppe De Giacomo; Antonella Guzzo; Marco Montali; Lior Limonad; Fabiana Fournier; Tagatha Chakraborti (Hrsg.). Process Management in the AI Era 2022. International Workshop on Process Management in the AI era (PMAI-2022), located at 31st International Joint Conference on Artificial Intelligence and the 25th European Conference on Artificial Intelligence (IJCAI-ECAI 2022), July 23-29, Wien, Austria, CEUR, 12/2022.

Zur Publikation

Profil

Kurzbiografie

Peter Fettke ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität des Saarlandes und Principal Researcher, Research Fellow und Forschungsgruppenleiter am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken. In seiner Forschung befasst er sich zusammen mit seiner rund 30-köpfigen Forschungsgruppe insbesondere mit der Schnittstelle der Themenkomplexe Wirtschaftsinformatik und Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere der Modellierung rechnerintegrierter Systeme und innovativer Anwendungskonzepte. Seine Arbeiten zählen zu den meistzitierten Artikeln international führender Zeitschriften zur Wirtschaftsinformatik und er gehört zu den Top 10 der meistzitierten Wissenschaftler am DFKI. Er ist Co-Editor-in-Chief der Zeitschrift „Enterprise Modelling and Information Systems Architectures“ (EMISAJ).

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence