Skip to main content Skip to main navigation

Anwendungsfelder

Smart Home & Assisted Living

Ein vernetztes, intelligentes Zuhause kann anhand innovativer Lösungen jedem ein sicheres, selbstständiges Leben und eine aktive Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen. Gleichzeitig bieten Smart Home-Technologien Potential für weitere sinnvolle Anwendungen. Neben der Demonstration der in Kooperation mit Partnern aus Forschung und Industrie entwickelten Systeme liegt der Fokus auf der Entwicklung innovativer Aspekte, wie Systeme zur Mobilitäts- und Umgebungsassistenz.

Projekte

Seite 5 von 6.

  1. SUITE - Intelligente, adaptive Assistenzservices auf Basis von Smart Meter und Gebäudeautomationsdaten

    SUITE erprobt Konzepte des maschinellen Lernens und der Multiagententechnologie im Smart Home.

    Auf Grundlage von Smart Meter Daten, intelligenten Audiosystemen, ausgewählten Smart Home Sensoren sowie…

  2. HorME - Horizontally scalable, Multipurpose execution Environment

    In HorME wird ein abstraktes Programmiermodell erstellt, das von einer entsprechenden Ausführungsumgebung unterstützt wird. Dadurch können komplexe Tasks und ihre Ausführungskriterien codiert werden,…

  3. ForeSight - Plattform für kontextsensitive, intelligente und vorausschauende Smart Living Services

    Die ForeSight-Projektidee ist aus der Wirtschaftsinitiative Smart Living entstanden. Das Ziel des Projekts ist es, mithilfe einer angestrebten ForeSight-Plattform einen wesentlichen Beitrag zur…

  4. SCRATCh - SeCuRe and Agile Connected Things

    Die Entwicklung und der Betrieb von sicheren, großflächigen IoT-Systemen ist schwierig. Es gibt technologische Plattformen, die die notwendigen Bausteine für die Integration von Geräten und…

  5. ELG - European Language Grid

    Partner

    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI); Athena Research and Innovation Center in Information, Communication and Knowledge Technologies, Institute for Language and…

  6. SENSE - Semantisches Interoperables Smart Home

    Das Projekt “Semantisches Interoperables Smart Home” (SENSE) möchte verschiedene Smart Home Dienste für Energie, Mobilität, Gesundheit, Sicherheit und Komfort weiter ausbauen und es zu einem…

  7. MYOW - MYOW - Make your own wearables

    Das Verbundprojekt „MYOW – Make your Own Wearables“ hat das Ziel, Designer, Maker, Dienstleister und Hersteller zur Entwicklung personalisierter Wearables in einem digitalen Service-Space…

  8. CrowdHEALTH - Kollektives Wissen für die Gestaltung der Gesundheitspolitik

    In den letzten Jahren hielten im Gesundheitsbereich unter dem Begriff E-Health zunehmend Informations- und Kommunikationstechnologien Einzug, ebenso wie Sensoren und Anwendungen, welche die…

  9. SMILE - Smart Environments als Kontext motivierender Lernangebote für einen wachsenden Anteil von Informatikerinnen

    Ziel von SMILE ist die nachhaltige Erhöhung des Anteils der Frauen, die ein Studium der Informatik aufnehmen sowie die Senkung der Abbruchquoten, um die Anzahl an Informatik- Akademikerinnen…

  10. ModEst_RD - Rollator-Modul zur Haltungs-Erkennung und Sturz-Prävention

    Rollatoren nehmen im Alltag vieler Menschen eine bedeutende Rolle ein und die korrekte Benutzung muss richtig erlernt und kontinuierlich geübt werden. Ziel des Projekts ist latenten Haltungsfehlern…