Educational Technology Lab

PROJEKTE

AI.EDU Research Lab 2.0 ist ein interdisziplinäres CATALPA Projekt

Bei der Suche nach einem Hausarbeitsthema im Bachelorstudium benötigen viele Studierende Hilfestellungen. Dabei fällt auf, dass in jedem Semester wiederkehrende Fragen und Unterstützungsbedarfe…

Personalisierte Kompetenzentwicklung und hybrides KI-Mentoring

Ziel des Vorhabens ist die Automatisierung von Mentoringprozessen durch Wissensdienste unter Verwendung von Methoden der hybriden KI. Dazu wird das didaktische Wissen zu Mentoring-Prozessen in…

Entwicklung eines intelligenten Kollaborationsdienstes zur Unterstützung der KI-basierten Zusammenarbeit zwischen RD und ZNA

Ziel des Verbundprojekts CONNECT_ED ist es, durch die Implementierung eines intelligenten Kollaborationsdienstes zwischen Rettungsdienst und der Zentralen Notaufnahme die notfallmedizinischen,…

Smart Dialogue Engine - KI-Modell zur Steuerung des Dialogverhaltens digitaler Telefonassistenten

Ziel des Projektes ist es, ein KI-Modell (Smart Dialogue Engine, SDE) zu erforschen, das das Dialogverhalten (Verlauf, Wortwahl, Prosodie) telefonbasierter Sprachassistenten besser an die Bedürfnisse…

Entwicklung smarter Notfall-Algorithmen durch erklärbare KI-Verfahren

ENSURE zielt auf die Möglichkeiten der Sicherstellung einer hohen Prozess- und Ergebnisqualität der Notfallversorgung durch den Einsatz eines Expertensystems ab, um Notfallmediziner bei…

Nach oben

Leitung

Prof. Dr. Niels Pinkwart

Stellvertreter:
Dr. Benjamin Paaßen

Stellvertretung in kaufmännisch-administrativen Fragen:
Michael Dietrich

Kontakt


Tel.: +49 30 23895 0

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Educational Technology Lab

Alt-Moabit 91 C
10559 Berlin
Deutschland

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence