Menschen mit Behinderungen an Digitalisierung, Digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz (KI) zu beteiligen ist ein übergeordnetes Ziel des Projekts „KI-Kompass Inklusiv". Anknüpfend an das Vorgängerprojekt KI.ASSIST (2019-2022), in dem das EdTec Lab des DFKI bereits erfolgreich mit den drei Praxispartnern zusammengearbeitet hat, entsteht nun in 5 Jahren ein "Kompetenzzentrum für KI-gestützte Assistenztechnologien und Inklusion in der Arbeitswelt“. Die Angebote des Kompetenzzentrums sollen verschiedene Stakeholder niedrigschwellig, bedarfsorientiert und praxisnah bei der Erprobung und Einführung von KI und zu Themen rund um KI und beruflliche Inklusion beraten und unterstützen. Das Kompetenzzentrum ist zugleich wissenschaftlich fundiert und praxisnah sowie inklusiv und innovativ.
Das EdTec Lab übernimmt im KI-Kompass Inklusiv-Projekt die Gesamtprojektleitung. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) aus den Mitteln des Ausgleichsfonds gefördert.
Weiterführende Informationen bietet die Projektwebsite https://ki-kompass-inklusiv.de/.
Partner
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V.
- Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V.
- Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V.