Skip to main content Skip to main navigation
© DFKI

Erweiterte Realität

News

  1. Kameramatrix als Abstandssensor und Bildgeber für autonomes Fahren und Montageprozesse

    Neue kompakte, energieeffiziente und rekonfigurierbare Kamera zur räumlichen Analyse präziser Farb- und Tiefeninformationen in Echtzeit vorgestellt.

  2. EU-Projekt BIONIC gestartet – Intelligente Sensornetzwerke sollen körperliche Belastungen am Arbeitsplatz reduzieren

    Viele Beschäftigte leiden unter Beschwerden, die auf körperliche Belastungen am Arbeitsplatz zurückgehen. Die Ursachen dafür sind häufig Fehlbelastungen des…

  3. Smarte Kleidung für den Alltag

    Xenoma, wearHEALTH und DFKI entwickeln detaillierte Bewegungserfassung mit intelligenten Textilien

  4. Internationale Forscherteams aus mehr als 60 Nationen - DFKI begrüßt 1000. Mitarbeiter

    Weltweit werden KI-Experten gesucht. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) profitiert als Public-Private Partnership von seiner engen…

  5. Was der Computer sieht, aber nicht versteht – Forschungsprojekt VIDETE entwickelt neue KI-Methoden für Maschinelles Sehen

    Im Forschungsprojekt VIDETE werden neue Verfahren der Künstlichen Intelligenz auf Basis neuronaler Netze entwickelt, damit Computer besser verstehen, was sie…

Kontakt

Sekretariat:
Monika Miersch
Tel.: +49 631 20575 3510


Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Forschungsbereich Erweiterte Realität
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland