Skip to main content Skip to main navigation
Teaser Smarte Daten und Wissensdienste© DFKI, iQL

Smarte Daten & Wissensdienste

News

  1. Erste Fachkonferenz zu Smart City setzt neue Maßstäbe

    Kaiserslautern, 14.06.2024 – Am 13. und 14. Juni 2024 fand am Fraunhofer IESE in Kaiserslautern die erste Fachkonferenz »Interdisziplinäre …

  2. Präsentation End-to-End Cloud based AL framework for Medical Images im April 2024.

    KI für die Cloud – DFKI und Google erweitern Partnerschaft

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und Google vertiefen ihre Zusammenarbeit. Durch eine Finanzierung von Google werden …

  3. KI für Kommunen – Anwendungszentrum KI4KL in Gelsenkirchen gegründet

    Die Stadt Gelsenkirchen realisiert im Rahmen ihrer Digitalisierungs- und Innovationsinitiative „Vernetzte Stadt“ den Aufbau eines Anwendungszentrums …

  4. Andreas Dengel zum Fellow der Asia-Pacific AI Association ernannt

    Prof. Dr. Prof. h.c. Andreas Dengel wurde am 15. Januar 2024 zum Fellow der Asia-Pacific AI Association (AAIA) gewählt. Die AAIA würdigt damit seine …

  5. Künstliche Intelligenz kann polizeiliche Arbeit unterstützen

    Das DFKI kooperiert seit 2021 mit Landes- und Bundeskriminalamt mit dem Ziel, Künstliche Intelligenz für polizeiliche Zwecke zu nutzen. Innenminister …

Kontakt

Sekretariat:
Brigitte Selzer
Tel.: +49 631 20575 1010


Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
Forschungsbereich Smarte Daten & Wissensdienste
Trippstadter Str. 122
67663 Kaiserslautern
Deutschland