Skip to main content Skip to main navigation

Forschungsthemen

Lernende Systeme

Lernende Systeme handeln selbstständig und geben Empfehlungen auf Basis von erlerntem Wissen aus großen Datenmengen. Wenn beim maschinellen Lernen tiefe neuronale Netze eingesetzt werden, spricht man von Deep Learning. Grundlage für die rechenintensiven Methoden ist die Kombination von speziellen Algorithmen, eine leistungsfähige Infrastruktur und Trainingsdaten.

Projekte

Seite 41 von 50.

  1. VIZTA - Vision, Identification, with Z-sensing Technologies and key Applications

    VIZTA project, coordinated by ST Micrelectronics, aims at developing innovative technologies in the field of optical sensors and laser sources for short to long-range 3D-imaging and to demonstrate…

  2. Agri-Gain - Agrarwirtschaftliches Gateway für Künstliche Intelligenz

    Ziel von Agri-Gain ist es, der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft den Einsatz von KI-Technologie zu ermöglichen. Die Vision ist eine Plattform, die KI-Bausteine bereits im Anwendungskontext zur…

  3. ForeSight - Plattform für kontextsensitive, intelligente und vorausschauende Smart Living Services

    Die ForeSight-Projektidee ist aus der Wirtschaftsinitiative Smart Living entstanden. Das Ziel des Projekts ist es, mithilfe einer angestrebten ForeSight-Plattform einen wesentlichen Beitrag zur…

  4. KI-Mobil - KI für Mobilität, Logistik und Energie

    Das Ziel von KI-mobil ist die Realisierung einer KI gestützten Softwareplattform für disruptive, resourcenschonende und performante Mobilitätskonzepte, die sowohl Individual- und öffentlichen, als…

  5. SUSKULT - Entwicklung eines nachhaltigen Kultivierungssystems für Nahrungsmittel resilienter Metropolregionen

    Weshalb? Aus der Vielzahl an Auswirkungen der modernen Nahrungsmittelproduktion auf das System Erde

    sticht die Veränderung von P- und N-kreisläufen besonders hervor. Es ist die zentrale Zukunftsfrage,…