Skip to main content Skip to main navigation

Projekt

AI-NET-PROTECT

Accellerating digital transformation in europe by Intelligent NETwork automation - Providing Resilient & secure networks [Operating on Trusted Equipment] to CriTical infrastructures

Accellerating digital transformation in europe by Intelligent NETwork automation - Providing Resilient & secure networks [Operating on Trusted Equipment] to CriTical infrastructures

  • Laufzeit:

Der Schwerpunkt des AI-NET-PROTECT-Teilprojekts bildet die Bereitstellung automatisierter Resilienz und sicherer Netze auf vertrauenswürdigen Geräten für kritische Infrastrukturen und Unternehmen. PROTECT gewährleistet den Schutz kritischer Daten, hohe Performanz in Bezug auf wesentliche Leistungsparameter (wie Latenz, Durchsatz, Verfügbarkeit) und hohe Robustheit der Netzinfrastruktur (gegen Manipulationen und Angriffe). Um diese Ziele zu erreichen, wird das Projekt eine skalierbare Netz- und Knotenarchitektur entwickeln, um die verschiedenen kritischen Leistungsparameter durch eine Mischung aus offener und spezialisierter Hardware und Software einschließlich Whiteboxes zu adressieren. Netztelemetrie und intentbased software-defined network management and control bieten Zero-Touch-Bereitstellung und unterstützen die Automatisierung von Ende-zu-Ende-Diensten mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (KI). Die wichtigsten Anwendungsfälle für KI sind Leistungsoptimierung, proaktive Fehler- und Anomalieerkennung, Penetrations und Schwachstellentests sowie das Sicherheits-Management. Starke Sicherheit auf Basis von mehrschichtiger Kryptographie, agilen Kryptofunktionen und quantensicheren Algorithmen wird ein integraler Bestandteil der entwickelten Architektur sein.

Partner

Assoziierte Partner:

Fördergeber

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

16KIS1283

BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung

Publikationen zum Projekt

Rekha Reddy; Yorman Munoz; Christoph Lipps; Hans Dieter Schotten

In: Proceedings of the Sixth International Balkan Conference on Communications and Networking. International Balkan Conference on Communications and Networking (BalkanCom-2023), Towards 6G at the Crossroads of Civilizations: Connected Intelligence and Sensing, June 5-8, Istanbul, Turkey, IEEE Xplore, 6/2023.

Zur Publikation

Sogo Pierre Sanon; Christoph Lipps; Hans Dieter Schotten

In: Proceedings of the European Conference on Networks and Communications (EuCNC) and the 6G Summit. European Conference on Networks and Communications (EuCNC-2023), June 6-9, Gothenburg, Sweden, IEEE, 6/2023.

Zur Publikation

Andreas Weinand; Christoph Lipps; Miachel Karrenbauer; Hans Dieter Schotten

In: Proceedings of the European Conference on Networks and Communications (EuCNC) and the 6G Summit. European Conference on Networks and Communications (EuCNC-2023), June 6-9, Gothenburg, Sweden, IEEE, 6/2023.

Zur Publikation