Gesundheit ist ein hoch relevantes gesellschaftliches Thema. Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) stellt ein wichtiges Instrument für Unternehmen dar, um die Gesundheit der Beschäftigten nachhaltig zu verbessern. Neben Motivation und Produktivität soll dadurch auch die allgemeine Lebensqualität gefördert werden. Heutige BGM-Ansätze verzichten allerdings größtenteils auf digitale Technologien.
Grundlegendes Ziel des IoTAssist Projekts ist die Entwicklung einer Plattform, die eine Interoperabilität zwischen Geräten und Diensten im IoT- und Wearable-Bereich ermöglicht. Diese Plattform bietet die Möglichkeit intelligente Assistenzsysteme einfach und intuitiv umzusetzen. Hier legen wir besonderen Fokus auf die Integration schon existierender Geräte-Ökosysteme im alltäglichen und häuslichen Umfeld, um dem wachsenden Problem der Insellösungen entgegenzutreten. Damit die verschiedenen Technologien einfach eingebunden werden können, stellen wir eine technologieneutrale Schnittstelle und verschieden Künstliche Intelligenz Module zur Verfügung. In nutzerzentrierten Workshops werden individuelle, auf den Benutzer zugeschnittene Assistenzsysteme aufgebaut und im täglichen Alltag erprobt.
Die IoTAssist Plattform erlaubt einen neuartigen, ganzheitlichen und technischen Lösungsansatz, der Benutzer in die Lage versetzt, individuelle Assistenzsysteme umzusetzen, die Unterstützung bei der Erreichung von persönlichen Gesundheitszielen im betrieblichen und häuslichen Alltag bieten.