Skip to main content Skip to main navigation

Dr.-Ing. Florian Daiber

Organisationseinheit Kognitive Assistenzsysteme
Kontakt +49 681 85775 5115 (Saarbrücken)

http://www.flowdie.de
Adresse (Saarbrücken) Gebäude D3 4Stuhlsatzenhausweg 366123 Saarbrücken

Publikationen

Alle Publikationen
  1. FEDWELL: Life-Long Federated User and Mental Modeling for Health and Well-being

    Sabine Janzen; Prajvi Saxena; Cicy Agnes; Muhammad Ebad Ullah Khan; Amr Gomaa; Michael Feld; André Zenner; Pascal Lessel; Julian Wolter; Florian Daiber; Rafael Math; Niko Kleer; Tim Schwartz; Antonio Krüger; Wolfgang Maaß

    In: RPEatCAiSE25: Research Projects Exhibition at the International Conference on Advanced Information Systems Engineering, June 16-20, 2025, Vienna, Austria. International Conference on Advanced Information Systems Engineering (CAiSE-2025), 6/2025.
  2. “BoulderPlay”: Exploring AR and Vibrotactile Integration for Novel Bouldering Experiences

    Nathalie Overdevest; Ayesha Tariq; Gavin Qian; Ellen Welstead-Cloud; Po-Yao 'Cosmos' Wang; Florian Daiber; Felix Kosmalla; Florian 'Floyd' Mueller; Don Samitha Elvitigala

    In: Proceedings of the First Annual Conference on Human-Computer Interaction and Sports. Annual Conference on Human-Computer Interaction and Sports (SportsHCI-2025), New York, NY, USA, SportsHCI '25, ISBN 9798400714283, Association for Computing Machinery, 2025.

Profil

  • MDZH

    Mittelstand-Digital Zentrum Handel

    Das Mittelstand-Digital Zentrum Handel gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Digitalisierung in kleinen…

    MDZH
  • PORTAL

    Pflanzenzüchtung mittels Robotik und KI zur erweiterten Datenanalyse und Entscheidungsfindung im virtuellen Raum

    Das Projekt „PORTAL - Pflanzenzüchtung mittels Robotik und KI zur erweiterten Datenanalyse und Entscheidungsfindung im virtuellen Raum“ wird modernste Technologien aus dem Bereich Künstliche…

    PORTAL
  • IoTAssist

    Entwicklung einer Endbenutzer-Plattform für Assistenzdienste mit interoperablen IoT-Geräten und tragbarer Sensorik

    Grundlegendes Ziel des IoTAssist Projekts ist die Entwicklung einer Plattform, die eine Interoperabilität zwischen Geräten und Diensten im IoT- und Wearable-Bereich ermöglicht. Diese Plattform bietet…

    IoTAssist
  • T3D_DFG

    Touching the 3rd Dimension

    Design und Analyse perzeptuell-inspirierter Interaktionskonzepte fuer Stereoskopische Multi-Touch-Oberflächen

     

    T3D_DFG