Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.
  1. AI4ARTS – Artificial Intelligence for Arts Education

    AI4ARTS – Artificial Intelligence for Arts Education

    Das Projekt sondiert Chancen, Bedingungen und Grenzen des pädagogischen Einsatzes künstlicher Intelligenz (KI) in kulturell diversitätssensiblen Settings der Kulturellen Bildung (KuBi). In drei Teilpr

  2. SustainML_EI – Application Aware, Life-Cycle Oriented Model-Hardware Co-Design Framework for Sustainable, Energy Efficient ML Systems

    SustainML_EI – Application Aware, Life-Cycle Oriented Model-Hardware Co-Design Framework for Sustainable, Energy Efficient ML Systems

    This project is based on the insight that in order to significantly reduce the CO2 footprint of ML applications power-aware applications must be as easy to develop as standard ML systems are today. Us

  3. KAINE – Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content

    KAINE – Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content

    Das Ziel des Forschungsprojekts KAINE (Knowledge based learning platform with Artificial Intelligent structured content) besteht Vorkenntnisse und Erfahrungen der Teilnehmer/innen besser im Lernverlau

  4. myRPA – Erfahrungsbasierte Robotic Process Automation für wissensbasierte persönliche Assistenten

    myRPA – Erfahrungsbasierte Robotic Process Automation für wissensbasierte persönliche Assistenten

    Robotic Process Automation (RPA) ermöglicht eine weitergehende Automatisierung von Abläufen Bestandssystem-übergreifend, da RPA wie Menschen agieren kann, die etwa Daten in Oberflächen lesen, übertrag

  5. SensAI – Self-organizing Personal Knowledge Assistants in Evolving Corporate Memories

    SensAI – Self-organizing Personal Knowledge Assistants in Evolving Corporate Memories

    Potentiale Wissensgraphen finden zunehmendes Interesse in Forschung und Industrie, um Daten, Informationen und Wissen aus diversen Quellen in ontologiebasierten Graphstrukturen zu repräsentieren. Darü

  6. Managed_Forgetting_Phase_2 – Nachhaltige evolutionäre Unternehmensgedächtnisse: Methoden und Effekte von Managed Forgetting für die administrative Wissensarbeit

    Managed_Forgetting_Phase_2 – Nachhaltige evolutionäre Unternehmensgedächtnisse: Methoden und Effekte von Managed Forgetting für die administrative Wissensarbeit

    Die Einführung des "Vergessens" in das Wissensmanagement ist ein vielversprechender Ansatz zur Reduktion der Informationsflut und zur Fokussierung auf wichtige Information und deren Auffindbarkeit. In

  7. CoMem – Corporate Memory

    CoMem – Corporate Memory

    CoMem is an ecosystem based on evolving knowledge graphs integrating information silos and legacy systems as well as (personal) information sources of knowledge workers and their teams. The ecosystem

  8. Managed Forgetting – Sustaining Grass-roots Organizational Memories:  Foundations and Methods of Managed Forgetting for Knowledge Workers

    Managed Forgetting – Sustaining Grass-roots Organizational Memories: Foundations and Methods of Managed Forgetting for Knowledge Workers

    Die Einführung des „Vergessens“ in das Wissensmanagement ist ein vielversprechender Ansatz zur Reduktion der Informationsflut und zur Fokussierung auf wichtige Information und deren Auffindbarkeit. In

  9. Hypermind – Unified Education: Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette

    Hypermind – Unified Education: Medienbildung entlang der Lehrerbildungskette

    Das antizipierende Physikschulbuch, das wir im Projekt HyperMind entwickeln, soll zu einem dynamisch-adaptiven persönlichen Schulbuch werden und individuelles Lernen ermöglichen. HyperMind setzt an de