Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
  1. COPPER – Kontinuierliche Optische Wahrnehmung für Dynamische Umgebungen in und um Fahrzeuge

    COPPER – Kontinuierliche Optische Wahrnehmung für Dynamische Umgebungen in und um Fahrzeuge

    Das Projekt COPPER zielt darauf ab, neue Konzepte im Rahmen alternativer, fortschrittlicher Trainingsstrategien für tiefe neuronale Netze zu entwickeln, die im Bereich des assistierten und autonomen F

  2. Luminous – Language Augmentation for Humanverse

    Luminous – Language Augmentation for Humanverse

    LUMINOUS zielt auf die Schaffung der nächsten Generation von sprachunterstützten XR-Systemen ab, bei denen eine auf natürlicher Sprache basierende Kommunikation und multimodale Sprachmodelle (MLLM) di

  3. BERTHA – BEhavioural Replication of Human drivers for CCAM

    BERTHA – BEhavioural Replication of Human drivers for CCAM

    Das Horizon Europe Projekt BERTHA wurde am 22. und 24. November in Valencia, Spanien, gestartet. Das Projekt wurde von der Europäischen Kommission mit 7.981.799,50 € gefördert, um ein Fahrerverhaltens

  4. SHARESPACE – Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE – Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality (XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) demonstrieren, die in der menschlichen sensomotorisch

  5. FLUENTLY – Fluently - the essence of human-robot interaction

    FLUENTLY – Fluently - the essence of human-robot interaction

    Fluently leverages the latest advancements in AI-driven decision-making process to achieve true social collaboration between humans and machines while matching extremely dynamic manufacturing contexts

  6. GreifbAR – Greifbare Realität - geschickte Interaktion von Benutzerhänden und -fingern mit realen Werkzeugen in Mixed-Reality Welten

    GreifbAR – Greifbare Realität - geschickte Interaktion von Benutzerhänden und -fingern mit realen Werkzeugen in Mixed-Reality Welten

    Am 01.10.2021 ist das Forschungsprojekt Projekt GreifbAR gestartet unter Leitung des DFKI (Forschungsbereich Erweiterte Realitaet). Ziel des Projekts GreifbAR ist es, Mixed-Reality Welten (MR), einsch

  7. Open6GHub – 6G für Mensch, Umwelt und Gesellschaft

    Open6GHub – 6G für Mensch, Umwelt und Gesellschaft

    Das Projekt „Open6GHub“ entwickelt eine 6G Vision für souveräne Bürgerinnen und Bürger in einer hochvernetzten Welt ab 2030. Ziel des “Open6GHub” ist es, im europäischen Kontext Beiträge zu einem glob

  8. DECODE – Continual Learning zur visuellen und multimodalen Erkennung menschlicher Bewegungen und des semantischen Umfeldes in alltäglichen Umgebungen

    DECODE – Continual Learning zur visuellen und multimodalen Erkennung menschlicher Bewegungen und des semantischen Umfeldes in alltäglichen Umgebungen

    Das Maschinelle Lernen und insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) in Tiefen Lernverfahren („Deep Learning“) haben das Maschinelle Sehen („Computer Vision“) in fast allen Bereichen revolutioniert. Da

  9. RACKET – Lernen seltener Klassen und Erkennung unbekannter Ereignisse in der flexiblen Produktion

    RACKET – Lernen seltener Klassen und Erkennung unbekannter Ereignisse in der flexiblen Produktion

    Im Projekt RACKET wird das Problem der Erkennung seltener und unbekannter Fehler durch die Kombination von modellbasierten Methoden und Methoden des maschinellen Lernens theoretisch und in repräsentat

  10. Infinity – Artificial Intelligence and advanced big Data Analytics for Law Enforcement Agencies

    Infinity – Artificial Intelligence and advanced big Data Analytics for Law Enforcement Agencies

    The ambition of the project INFINITY is to become a flagship project against society’s most pressing cybercriminal, terrorist and hybrid threats. Synthesising the latest innovations in virtual and aug