Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 86.
  1. DACE – Datenkompetenzzentrum für Circular Economy Daten

    DACE – Datenkompetenzzentrum für Circular Economy Daten

    Ziel der Circular Economy (CE) oder Kreislaufwirtschaft ist es, durch eine effektive und effiziente Nutzung von Materialien eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen, indem die Ressourcenentnahme au

  2. DataNord - MRI4ALL – Research Academy Projekt MRI4AII des Interdisziplinären Datenkompetenzzentrums für die Region Bremen - DataNord

    DataNord - MRI4ALL – Research Academy Projekt MRI4AII des Interdisziplinären Datenkompetenzzentrums für die Region Bremen - DataNord

    In enger Zusammenarbeit innerhalb der U Bremen Research Alliance (UBRA) und mit weiteren Partnern etabliert die Universität Bremen ein Datenkompetenzzentrum für die gesamte Region. Das Bundesministeri

  3. StereOFF – Automatisierte Identifikation und Analyse von Geschlechterstereotypen

    StereOFF – Automatisierte Identifikation und Analyse von Geschlechterstereotypen

    Geschlechterstereotype sind eine der Hauptursachen für Geschlechterungleichheiten. Diese Herausforderung möchte StereOFF angehen. Geschlechterstereotype und einhergehende implizite Diskriminierung in

  4. AI.EDU Research Lab 2.0 – AI.EDU Research Lab 2.0 ist ein interdisziplinäres CATALPA Projekt

    AI.EDU Research Lab 2.0 – AI.EDU Research Lab 2.0 ist ein interdisziplinäres CATALPA Projekt

    Bei der Suche nach einem Hausarbeitsthema im Bachelorstudium benötigen viele Studierende Hilfestellungen. Dabei fällt auf, dass in jedem Semester wiederkehrende Fragen und Unterstützungsbedarfe auftre

  5. news-polygraph – Privatsphäre, Transparenz, Verzerrung und Fairness für vertrauenswürdige multimodale Desinformationserkennung

    news-polygraph – Privatsphäre, Transparenz, Verzerrung und Fairness für vertrauenswürdige multimodale Desinformationserkennung

    Im Projekt news-polygraph entwickeln wir digitale Methoden für die Medienbranche, mit deren Hilfe multimediale Inhalte durch hybride KI einfacher und schneller auf Manipulationen, irreführende und fal

  6. No-IDLE – Interactive Deep Learning Enterprise

    No-IDLE – Interactive Deep Learning Enterprise

    In den letzten Jahren haben Maschinen den Menschen bei der Bewältigung spezifischer und begrenzter Aufgaben übertroffen, z.B. bei speziellen Aufgaben in der Bilderkennung oder bei der Entscheidungsfin

  7. Minodu – Nachhaltiges Landmanagement in Subsahara-Afrika: Durch Forschung vor Ort Lebensgrundlagen verbessern

    Minodu – Nachhaltiges Landmanagement in Subsahara-Afrika: Durch Forschung vor Ort Lebensgrundlagen verbessern

    Klimawandel und stetiger Zuwachs der Weltbevölkerung stellen die Anforderungen des nachhaltigen Landmanagements und die Schonung natürlicher Ressourcen vor große Herausforderungen. Während zahlreiche

  8. SC_INCOW – Influence of Cognitive Workload in Intent Recognition during Robot-Assisted Surgery

    SC_INCOW – Influence of Cognitive Workload in Intent Recognition during Robot-Assisted Surgery

    Robotic-assisted surgery is one of the fastest growing fields within clinical surgeries and the healthcare domain. Surgeons use different types of robotic systems for many complex procedures involved

  9. MASTER – MASTER: Mixed reality ecosystem for teaching robotics in manufacturing

    MASTER – MASTER: Mixed reality ecosystem for teaching robotics in manufacturing

    Viele Branchen befinden sich im Übergang zu Industrie-4.0-Produktionsmodellen, indem sie Roboter in ihre Prozesse integrieren. Gleichzeitig sind Extended-Reality-Technologien (XR-Technologien) mittler

  10. SHARESPACE – Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE – Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality (XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) demonstrieren, die in der menschlichen sensomotorisch