Das Projekt COPPER zielt darauf ab, neue Konzepte im Rahmen alternativer, fortschrittlicher Trainingsstrategien für tiefe neuronale Netze zu entwickeln, die im Bereich des assistierten und autonomen F
Das Horizon Europe Projekt BERTHA wurde am 22. und 24. November in Valencia, Spanien, gestartet. Das Projekt wurde von der Europäischen Kommission mit 7.981.799,50 € gefördert, um ein Fahrerverhaltens
The dAIEDGE Network of Excellence (NoE) seeks to strengthen and support the development of the dynamic European cutting-edge AI ecosystem under the umbrella of the European AI Lighthourse and to sista
Sowohl für einen sicheren Betrieb als auch für die Gesellschaft im Allgemeinen ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Menschen, die derzeit für die Sicherheit in der Luftfahrt sorgen, mit diese
Autonome Fahrzeuge werden ein unverzichtbarer Bestandteil zukünftiger Mobilitätssysteme sein. Mit autonomen Fahrzeugen lässt sich die Sicherheit des Fahrens bei gleichzeitiger Steigerung der Verkehrsd
Das Maschinelle Lernen und insbesondere Künstliche Intelligenz (KI) in Tiefen Lernverfahren („Deep Learning“) haben das Maschinelle Sehen („Computer Vision“) in fast allen Bereichen revolutioniert. Da
Die visuelle 3D-Erfassung einer Szene in Echtzeit und die gleichzeitige Bestimmung der Position und Orientierung der Kamera (6DoF, Freiheitsgrad) im Raum ist eine Kerntechnologie, die in zahlreichen B
VIZTA project, coordinated by ST Micrelectronics, aims at developing innovative technologies in the field of optical sensors and laser sources for short to long-range 3D-imaging and to demonstrate the
Motivation Die künstliche Intelligenz beeinflusst aktuell viele Bereiche, so auch das maschinelle Sehen. Für Anwendungen in den Bereichen Autonome Systeme, Medizin und Industrie stellen sich dabei gru