Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.
  1. Intel/Saar LCAAM – Latency Compensation for Avatar Animations in the Metaverse

    Intel/Saar LCAAM – Latency Compensation for Avatar Animations in the Metaverse

    Im Rahmen von "Future of Graphics and Media" werden sieben Projekte von Institutionen des Informatik-Campus Saarland über einen Zeitraum von biz zu 4 Jahren im Rahmen des Programms "Future of Graphics

  2. ML-Synthom – Fertigungsnahes Maschinelles Lernen für die Automobilzuliefererindustrie durch synthetische Generierung von Oberflächen und Materialien

    ML-Synthom – Fertigungsnahes Maschinelles Lernen für die Automobilzuliefererindustrie durch synthetische Generierung von Oberflächen und Materialien

    Industrielle Qualität durch neue Forschung sichern Das Projekt ML-SYNTHOM entwickelt ein KI-basiertes Prüfverfahren zur Qualitätssicherung für neuartige Bauteile in der industriellen Fertigung. Die im

  3. Carousel+ – Online Tanzen mit Digitalen Charakteren

    Carousel+ – Online Tanzen mit Digitalen Charakteren

    Das Ziel des Projekts ist es, neue technische und wissenschaftliche Grundlagen für eine soziale und physische KI der realen Welt, insbesondere für eine verbesserte soziale Interaktion mit digitalen Ch

  4. CLAIRE Saarland II – Das CLAIRE Saarland Projekt

    CLAIRE Saarland II – Das CLAIRE Saarland Projekt

    Im Juni 2018 wurde die CLAIRE-Initiative ins Leben gerufen, mit dem Ziel die Kräfte im Bereich der Künstlichen Intelligenz in Europa mit Fokus auf Forschung und Innovationen zu bündeln, nachhaltig zu

  5. PRIME – Predictive Rendering in Manifacture and Engineering

    PRIME – Predictive Rendering in Manifacture and Engineering

    Das Projekt PRIME steht für Predictive Rendering in Manufacture and Engineering und zielt darauf ab, ein innovatives Training Network aufzubauen, in dem Promovenden Fertigkeiten und Protokolle entwick

  6. WELCOME – Multiple Intelligent Conversation Agent Services for Reception, Management and Integration of Third Country Nationals in the EU

    WELCOME – Multiple Intelligent Conversation Agent Services for Reception, Management and Integration of Third Country Nationals in the EU

    Das Projekt möchte einen persönlichen virtuellen Assistenten schaffen, der sowohl psychologisch wie sozial die Migranten und öffentlichen Dienste unterstützt. Der intelligente Service soll als multili

  7. SUITE – Intelligente, adaptive Assistenzservices auf Basis von Smart Meter und Gebäudeautomationsdaten

    SUITE – Intelligente, adaptive Assistenzservices auf Basis von Smart Meter und Gebäudeautomationsdaten

    SUITE erprobt Konzepte des maschinellen Lernens und der Multiagententechnologie im Smart Home. Auf Grundlage von Smart Meter Daten, intelligenten Audiosystemen, ausgewählten Smart Home Sensoren sowie

  8. BEinCPPS – Business Experiments in Cyber Physical Production Systems

    BEinCPPS – Business Experiments in Cyber Physical Production Systems

    BEinCPPS (Business Experiments in Cyber Physical Production Systems) ist ein von der EU gefördertes Verbundprojekt mit einer Laufzeit von drei Jahren. Das Vorhaben zielt auf die Integration und Erprob