Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.
  1. Luminous – Language Augmentation for Humanverse

    Luminous – Language Augmentation for Humanverse

    LUMINOUS zielt auf die Schaffung der nächsten Generation von sprachunterstützten XR-Systemen ab, bei denen eine auf natürlicher Sprache basierende Kommunikation und multimodale Sprachmodelle (MLLM) di

  2. YouCodeGirls – YouCodeGirls - Weiterentwicklung der KI-gestützten Plattform YouCodeGirls

    YouCodeGirls – YouCodeGirls - Weiterentwicklung der KI-gestützten Plattform YouCodeGirls

    Das Projekt "YouCodeGirls" ist eine bundesweite Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, Mädchen und junge Frauen für das Programmieren zu begeistern und sie in ihrer Entscheidung für einen IT-Beruf

  3. StereOFF – Automatisierte Identifikation und Analyse von Geschlechterstereotypen

    StereOFF – Automatisierte Identifikation und Analyse von Geschlechterstereotypen

    Geschlechterstereotype sind eine der Hauptursachen für Geschlechterungleichheiten. Diese Herausforderung möchte StereOFF angehen. Geschlechterstereotype und einhergehende implizite Diskriminierung in

  4. MASTER – MASTER: Mixed reality ecosystem for teaching robotics in manufacturing

    MASTER – MASTER: Mixed reality ecosystem for teaching robotics in manufacturing

    Viele Branchen befinden sich im Übergang zu Industrie-4.0-Produktionsmodellen, indem sie Roboter in ihre Prozesse integrieren. Gleichzeitig sind Extended-Reality-Technologien (XR-Technologien) mittler

  5. SHARESPACE – Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE – Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality (XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) demonstrieren, die in der menschlichen sensomotorisch

  6. KI-Kompass Inklusiv – Kompetenzzentrum für KI-gestützte Assistenztechnologien und Inklusion in der Arbeitswelt

    KI-Kompass Inklusiv – Kompetenzzentrum für KI-gestützte Assistenztechnologien und Inklusion in der Arbeitswelt

    Menschen mit Behinderungen an Digitalisierung, Digitaler Transformation und Künstlicher Intelligenz (KI) zu beteiligen ist ein übergeordnetes Ziel des Projekts „KI-Kompass Inklusiv". Anknüpfend an das

  7. ToHyVe – Toolbox für Hybride Veranstaltungsformate

    ToHyVe – Toolbox für Hybride Veranstaltungsformate

    Die durch die COVID-19-Krise ausgelösten Veränderungen im Bereich der geschäftlichen Kommunikation werden nachhaltig sein. Firmen haben gelernt, dass sich ein Großteil der Besprechungen durchaus auch

  8. M-RoCK – Modellierung der Mensch-Maschine-Interaktion zur kontinuierlichen Verbesserung des Roboterverhaltens

    M-RoCK – Modellierung der Mensch-Maschine-Interaktion zur kontinuierlichen Verbesserung des Roboterverhaltens

    M-Rock ist Teil der X-Rock Entwicklungen, die es Anwendern ermöglichen sollen, persönliche Assistenten ohne jegliches Expertenwissen zu entwerfen, und Domänenexperten bei der Identifizierung von Verbe

  9. Carousel+ – Online Tanzen mit Digitalen Charakteren

    Carousel+ – Online Tanzen mit Digitalen Charakteren

    Das Ziel des Projekts ist es, neue technische und wissenschaftliche Grundlagen für eine soziale und physische KI der realen Welt, insbesondere für eine verbesserte soziale Interaktion mit digitalen Ch

  10. ArchT – Methoden für die Architekturentwicklung intelligenter Systeme/ Architectural Thinking for Intelligent Systems

    ArchT – Methoden für die Architekturentwicklung intelligenter Systeme/ Architectural Thinking for Intelligent Systems

    Die Entwicklung komplexer intelligenter Systeme birgt zahlreiche Herausforderungen. Trotz ihrer Komplexität sollten solche Systeme für die Entwickler leicht zu warten und weiter zu entwickeln sein. Di