Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 20.
  1. DuITeasy – Lebensbegleitende Assistenzplattform auf Basis eines offenen föderierten Daten- und Dienste-Ökosystems und intelligenten Messsystemen

    DuITeasy – Lebensbegleitende Assistenzplattform auf Basis eines offenen föderierten Daten- und Dienste-Ökosystems und intelligenten Messsystemen

    Die Bevölkerung in Europa veraltet. Es werden neue Strategien, Systeme und Technologien benötigt, die bereits vorhandene Datenerfassungssysteme im Wohnumfeld nutzen und im Sinne einer lebensbegleitend

  2. TwinMaP – Digitaler Zwilling eines heterogenen Maschinenparks zur Komplettbearbeitung von Bauteilen

    TwinMaP – Digitaler Zwilling eines heterogenen Maschinenparks zur Komplettbearbeitung von Bauteilen

    Das Projekt TwinMaP konzentriert sich auf die Entwicklung innovativer Konzepte für digitale Zwillinge von Fabrikarbeitern in der Montage und Vormontage. Während andere Partner digitale Zwillinge von M

  3. FAIRe – Frugal Artificial Intelligence in Resource-limited environments

    FAIRe – Frugal Artificial Intelligence in Resource-limited environments

    Künstliche Intelligenz (KI) findet zunehmend vielfältige Anwendungen in der physischen Welt, insbesondere auf eingebetteten, cyber-physischen Geräten mit begrenzten Ressourcen und unter anspruchsvolle

  4. FAIRe_RIC – Sparsame künstliche Intelligenz in ressourcenlimitierten Umgebungen

    FAIRe_RIC – Sparsame künstliche Intelligenz in ressourcenlimitierten Umgebungen

    FAIRe hat die Entwicklung ressourcenlimitierter KI für eingebettete Systeme, cyber-physische Systeme und Edge-Geräte zum Ziel. Dabei soll der Entwicklungsansatz umfassend von der Anwendungsschicht bis

  5. BERTHA – BEhavioural Replication of Human drivers for CCAM

    BERTHA – BEhavioural Replication of Human drivers for CCAM

    Das Horizon Europe Projekt BERTHA wurde am 22. und 24. November in Valencia, Spanien, gestartet. Das Projekt wurde von der Europäischen Kommission mit 7.981.799,50 € gefördert, um ein Fahrerverhaltens

  6. ForeSightNEXT – Plattform für Daten, künstliche Intelligenz und Services im Smart Living-Ökosystem

    ForeSightNEXT – Plattform für Daten, künstliche Intelligenz und Services im Smart Living-Ökosystem

    ForeSightNEXT ist das Leitprojekt des vom BMWK geförderten Technologieprogramms „SmartLivingNEXT“ und entwickelt auf der Basis eines geteilten, souveränen Datenraums die technologische und wirtschaftl

  7. MOMENTUM – Robustes Lernen mit Hybrider KI für vertrauenswürdige Interaktion von Menschen und Maschinen in komplexen Umgebungen

    MOMENTUM – Robustes Lernen mit Hybrider KI für vertrauenswürdige Interaktion von Menschen und Maschinen in komplexen Umgebungen

    MOMENTUM ist ein Forschungsprojekt, das sich dem Themengebiet TRUSTED-AI widmet und darauf abzielt, die Entwicklung und Anwendung von künstlicher Intelligenz durch die Integration von Robustheit und E

  8. Adra-e – AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – AI, Data and Robotics ecosystem

    Adra-e – Unterstützung der AI, Data and Robotics Community bei der Entwicklung eines nachhaltigen europäischen Ökosystems Adra-e ist eine sog. Coordination and Support Action (CSA), die von der Europä

  9. PHARMOPRO-KI – Pharmakokinetisches Modelling von Propofol mittels Künstlicher Intelligenz

    PHARMOPRO-KI – Pharmakokinetisches Modelling von Propofol mittels Künstlicher Intelligenz

    PHARMOPRO-KI ist ein von der Landesforschungsförderung Saarland in Auftrag gegebenes Kooperationsprojekt des DFKI und des Lehrstuhls für Anästhesiologie am Universitätsklinikum des Saarlandes. Im Rahm

  10. ENGAGE – NExt GeNeration ComputinG Environments for Artificial intelliGEnce

    ENGAGE – NExt GeNeration ComputinG Environments for Artificial intelliGEnce

    ENGAGE ist ein Projekt im Rahmen der strategischen Forschungs- und Innovationsagenda von DFKI und Inria im Bereich Künstliche Intelligenz. ENGAGE ist ein Projekt an der Schnittstelle von Big Data, Hig