Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 14.
  1. KI-SIGS – KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme

    KI-SIGS – KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme

    Im Projekt KI-SIGS (KI-Space für intelligente Gesundheitssysteme) bündeln Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen aus Norddeutschland ihre Kompetenzen im Bereich der medizinischen KI, u

  2. KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

    KI-Campus – Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz

    Im Zentrum des auf drei Jahre angelegten Projekts steht der prototypische Aufbau einer auf das Thema Künstliche Intelligenz spezialisierten digitalen Lernplattform. Diese richtet sich insbesondere an

  3. PLASS – Plattform für Analytische Supply Chain Management Services

    PLASS – Plattform für Analytische Supply Chain Management Services

    Das Ziel des PLASS Gesamtvorhabens ist die Entwicklung einer prototypischen B2B-Plattform zur KI-basierten Entscheidungsunterstützung für das Supply Chain Management. Im Mittelpunkt steht die automati

  4. ExDRa – Exploratory Data Science over Raw Data

    ExDRa – Exploratory Data Science over Raw Data

    Die Idee des ExDRa Projekts ist, geeignete Systemunterstützung für den explorativen Data Science Prozess über heterogene und verteilte Rohdatenquellen zu untersuchen und im Rahmen eines Prototypen für

  5. FDT – Forum Digitale Technologien

    FDT – Forum Digitale Technologien

    Das Forum Digitale Technologien ist Vernetzungsplattform und Ausstellungsfläche für Forschungsprojekte und Innovationen im Bereich digitaler Technologien aus Deutschland. Das Forum verhilft herausrage

  6. SIM3S – Smart Inclusive Multi-Modal Mobility Services

    SIM3S – Smart Inclusive Multi-Modal Mobility Services

    Im Vorhaben SIM3S werden Daten der BMVI-Datenangebote mCloud und MDM mit anderen offenen Daten, nutzergenerierten Inhalten, sowie mit Daten einzelner Verkehrsträger und anderer mobilitätsrelevanter Un

  7. BBDCII – Berlin Big Data Center

    BBDCII – Berlin Big Data Center

    Ziele Um Industrie, Wissenschaft und Gesellschaft in Deutschland und Europa optimal auf den globalen Big-Data-Trend vorzubereiten, sind hochgradig koordinierte Aktivitäten in Forschung, Lehre und Tech

  8. SePiA.Pro – Serviceplattform für die intelligente Anlagenoptimierung in der Produktion

    SePiA.Pro – Serviceplattform für die intelligente Anlagenoptimierung in der Produktion

    Das Ziel des Projekts SePiA.Pro ist die Entwicklung einer unternehmensübergreifenden, offenen und standardisierten Serviceplattform für die produktionsprozessumfassende Effizienzsteigerung in cyberphy

  9. STREAMLINE – Streamlined Analysis of Data at Rest and Data in Motion

    STREAMLINE – Streamlined Analysis of Data at Rest and Data in Motion

    Gemeinsam mit vier führenden Europäischen Data-Economy-Unternehmen sowie weltbekannten Wissenschaftlern und Erfindern wird das DFKI im Projekt STREAMLINE den modernen Anforderungen des Europäischen On

  10. PROTEUS – Predictive Analytics and Real-Time Interactive Visualization for Industry

    PROTEUS – Predictive Analytics and Real-Time Interactive Visualization for Industry

    Die Mission von PROTEUS ist die Untersuchung und Entwicklung von einsatzbereiten, skalierbaren Online-Maschine-Learning-Algorithmen und interaktiven visuellen Echtzeit-Analysen, um mit extrem großen D