Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 11.
  1. RIG – Robotics Institute Germany

    RIG – Robotics Institute Germany

    Robotics Institute Germany, nationales Verbundprojekt der Robotik-Forschung in Deutschland, unter Koordination der TU München Das Robotics Institute Germany ist eine Initiative des Bundesministeriums

  2. SHARESPACE – Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE – Embodied Social Experiences in Hybrid Shared Spaces

    SHARESPACE wird eine radikal neue Technologie zur Förderung ethischer und sozialer Interaktion in eXtended Reality (XR) Shared Hybrid Spaces (SHS) demonstrieren, die in der menschlichen sensomotorisch

  3. TWIN4TRUCKS – Digitaler Zwilling und KI in der vernetzten Fabrik für die integrierte Nutzfahrzeug­produktion, Logistik und Qualitätssicherung
  4. M-RoCK – Modellierung der Mensch-Maschine-Interaktion zur kontinuierlichen Verbesserung des Roboterverhaltens

    M-RoCK – Modellierung der Mensch-Maschine-Interaktion zur kontinuierlichen Verbesserung des Roboterverhaltens

    M-Rock ist Teil der X-Rock Entwicklungen, die es Anwendern ermöglichen sollen, persönliche Assistenten ohne jegliches Expertenwissen zu entwerfen, und Domänenexperten bei der Identifizierung von Verbe

  5. SPAICER – Skalierbare adaptive Produktionssysteme durch KI-basierte Resilienzoptimierung

    SPAICER – Skalierbare adaptive Produktionssysteme durch KI-basierte Resilienzoptimierung

    Der Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ (KI-Innovationswettbewerb) des Bundeministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist ein e

  6. VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform  zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    VerSys – Eine konsistente Verifikationsplattform zur frühen Softwareentwicklung für RISC-V-basierte Systeme

    Ziel des Projektes VerSys ist die Entwicklung einer konsistenten Entwicklungsplattform für die frühzeitige Software-Entwicklung auf Basis der RISC-V-Technologie, einer Befehlssatzarchitektur für Mikro

  7. FIA – Participation in the FIA Rally Spectator Safety Project

    FIA – Participation in the FIA Rally Spectator Safety Project

    We will contribute to the following parts of the project: • Developing image recognition algorithms to detect spectators in (live) video footage from both in-car and drone-mounted cameras. • Developin

  8. EVAREST – Erzeugung und Verwertung von Datenprodukten in der Lebensmittelindustrie durch Smart Services

    EVAREST – Erzeugung und Verwertung von Datenprodukten in der Lebensmittelindustrie durch Smart Services

    Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Verwertung von Datenprodukten als Wirtschaftsgut im Ökosystem der Lebensmittelproduktion auf Basis einer über Unternehmensgrenzen hinweg angelegten offenen,

  9. RIMA – RIMA - Robotics for Infrastructure Inspection and MAintenance

    RIMA – RIMA - Robotics for Infrastructure Inspection and MAintenance

    Inspektion und Wartung (I&M) stellt eine riesige wirtschaftliche Aktvität dar, die sich über alle Sektoren erstreckt wie beispielsweise Energie, Verkehr, Bauwesen. Die Herausforderung besteht darin, d

  10. PrädBioSys – Prädiktive Biosignalanalyse fuer situationsspezifische Empfehlungssysteme im stationären Handel

    PrädBioSys – Prädiktive Biosignalanalyse fuer situationsspezifische Empfehlungssysteme im stationären Handel

    Das Projekt untersucht aus analytischer, konzeptioneller und technischer Sicht die Realisierung eines situationsspezifischen Empfehlungssystems, welches sich an den Stresslevel und damit Empfänglichke