Das Ziel des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts TreeSatAI ist die Entwicklung von Methoden mit Künstlicher Intelligenz…
Das Bundeskriminalamt und das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz wollen sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz eng mit Wissenschaft und Forschung verzahnen.…
Um die Entwicklung von Innovationen im Smart-Living-Bereich voranzutreiben, entwickelt das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte…
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in Togo und die Forschungsgruppe Interaktive Textilien des DFKI arbeiten gemeinsam daran,…
Forschende der Gruppe Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) an der TU Berlin und des Forschungsbereichs Intelligente Analytik für Massendaten (IAM)…
Das Paper "Scotch: Generating FPGA-Accelerators for Sketching at Line Rate" von Martin Kiefer, Ilias Poulakis, Sebastian Breß und Volker Markl wird in den…
Was können Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik zu einer Verbesserung der Recyclingquote bei großstückigen Abfällen beitragen? Dies ist die zentrale…
In den Weltmeeren schwimmen Millionen Tonnen Plastik, die zunehmend das maritime Ökosystem und den Menschen bedrohen. Vor allem die Länder Südostasiens kämpfen…