Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. Der Einsatz von KI-Technologien auf Personal,- Talent- und Führungsebene

    Ein Experteninterview mit Norbert Janzen, Geschäftsführer Personal, IBM Deutschland

  2. Illustration

    Die Perspektiven Künstlicher Intelligenz im Corporate Learning

    Ein Experteninterview von Leila Haidar mit Dr. Sylke Piéch, DFKI

  3. mobisaar geht ab 2021 in den Regelbetrieb über

    Das Projekt „mobisaar – Mobilität für alle“ hat die Bewährungsprobe bestanden. Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr gewährt…

  4. Schnelles Laden von CSVs durch Einsatz von GPUs – TUB- und DFKI-Paper bei der BTW 2021 angenommen

    Ein Paper zum beschleunigten Laden von CSV-Daten durch Einsatz von GPUs und RDMA von Forschern der Gruppe Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) an…

  5. Wesentliche Erweiterung des Best Paper der EDBT 2019 von Forschenden der TU Berlin und des DFKI zur Veröffentlichung in TODS angenommen

    Das Paper "Scotty: General and Efficient Open-Source Window Aggregation for Stream Processing Systems" von J. Traub, P. M. Grulich, A. R. Cuéllar, S. Breß, A.…

  6. KI.ASSIST Logo

    Projekt KI.ASSIST mit neuer Website und Arbeitsgruppe „Ethik, KI & Menschen mit Behinderung“

    Im Verbundprojekt KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation - wird erstmals…

  7. Meeres-Plastik sichtbar machen – Innovative Monitoring-Technologie soll Kunststoffmüll am Meeresgrund aufspüren

    Ob Strohhalme, Plastikflaschen oder Verpackungen – Kunststoffmüll landet nicht immer in der Recyclingtonne, sondern auch tonnenweise in den Ozeanen. Der weitaus…

  8. Ein multilingualer digitaler Notruf-Assistent für Einsatzzentralen – Forschungsprojekt NotAs mit virtuellem Kick off-Treffen gestartet

    Nicht alle sprechen die Landessprache so gut, um einen Sachverhalt auch in emotional belastenden Situation schnell, präzise und deutlich beschreiben zu können.…

  9. DESIGNETZ Saarland – Leuchtturmprojekt der Energiewende zieht positive Bilanz

    - Designetz Saarland – Energiewende ist technisch machbar

    - Stromnetz der Zukunft braucht deutlich mehr Intelligenz

    - Prof. Harald Lesch – Hoffe, dass Politik…

  10. META-FORUM 2020

    9. META-FORUM: Piloting the European Language Grid

    Das diesjährige META-FORUM präsentiert die modernsten Entwicklungen der europäischen Sprachtechnologie in Industrie und Forschung online.