Ein Team von Forschenden des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI, der TU Darmstadt und hessian.AI hat eine Methode vorgestellt, die…
Sobald die Rollläden morgens selbstständig hochfahren, schaltet sich automatisch das Radio ein und die Heizung dreht hoch: Immer mehr Menschen statten ihre…
Als potenzielle Orte für zukünftige Basislager sind die Lavahöhlen auf dem Mond von großem Interesse. Wie sich diese erreichen und erforschen lassen, hat ein…
Menschen mit Behinderungen an Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) zu beteiligen – so lautet das übergeordnete Ziel des neu gestarteten Projekts…
Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „KI-basierte Anonymisierung in der Medizin“ (KI-AIM) entwickelt eine KI-basierte Anonymisierungsplattform, die es ermöglichen…
Osnabrück gilt längst als Größe bei der Digitalisierung der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion. Jetzt ist es dem Dreigestirn aus DFKI, Hochschule…
Mit der Initiative CITAH, „Cross-Industry Transformation in Agriculture and Health“, gefördert von der EU und dem Land Niedersachsen mit 4,9 Mio. Euro, wurde…
Der EWE-Konzern als fünftgrößtes Energieversorgungsunternehmen in Deutschland ist die starke Kraft für die Digitalisierung der Zukunft. Im Rahmen einer…
Schutz vor kosmischer Strahlung, möglicherweise sogar Wasservorkommen – die Lavahöhlen auf dem Mond sind von großem Interesse, wenn es um geeignete Orte für…
Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Interaktive KI-Assistenz zur prädiktiven und flexiblen Steuerung im Entlass- und Überleitungsmanagement“ (KIAFlex) erforscht…