Skip to main content Skip to main navigation

Projektnews

  1. KI für die biopharmazeutische Produktion – Sartorius ist neuer DFKI-Gesellschafter

    Sartorius schließt sich dem Gesellschafterkreis des DFKI an. Der Life-Science Konzern aus Göttingen und das DFKI arbeiten bereits seit einiger Zeit in einem…

  2. TU Berlin- und DFKI-Researcher präsentieren mehrere Paper auf der VLDB 2020

    Forschende der Gruppe Datenbanksysteme und Informationsmanagement (DIMA) der TU Berlin und der Gruppe Intelligente Analytik für Massive Daten (IAM) am DFKI…

  3. Sicherheit durch Rekonfiguration: DFKI implementiert Verschlüsselungskomponenten, die Angreifern ausweichen

    Verschlüsselungssoftware spielt auf dem Weg zu mehr Datenschutz eine wichtige Rolle, doch können Computersysteme auch auf physikalischem Wege angegriffen…

  4. Smarte Daten für die Diagnose psychiatrischer Erkrankungen – Forschungsprojekt MePheSTO

    Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen wie Schizophrenie, bipolare Störung oder Depression sind oft lebenslang beeinträchtigt, haben eine geringere…

  5. DFKI und Fraunhofer ITWM unterstützen die Stadt Kaiserslautern beim Pandemie-Management

    Stadt Kaiserslautern setzt bei Entscheidungen auf mathematisches Prognosemodell und KI

  6. Neueste Arbeit zum NebulaStream-System wird von Datenbanksystemforschern der TU Berlin und des DFKI auf der VLIoT 2020 vorgestellt

    Das Paper "NebulaStream: Complex Analytics Beyond the Cloud" von Steffen Zeuch, Eleni Tzirita Zacharatou, Shuhao Zhang, Xenofon Chatziliadis, Ankit Chaudhary,…

  7. KI-Verfahren erkennen Qualität von Spenderhornhäuten – Projekt "KItatta" gestartet

    In Deutschland werden jährlich mehr als 9.000 Hornhauttransplantationen durchgeführt. Trotz strenger Qualitätskriterien sind bei etwa 4-5 % der Transplantate…

  8. Luftbild des Areals in Berlin

    Smart City: Tegel Projekt vereinbart Zusammenarbeit mit Stadt Kaiserslautern und DFKI

    Berlin/Kaiserslautern – Das Land Berlin, vertreten durch die Tegel Projekt GmbH, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und die Stadt…

  9. Illustration KI-Campus

    KI-Campus: Startschuss für die digitale Lernplattform

    Die Lernplattform für Künstliche Intelligenz KI-Campus ist ab sofort als Beta-Version mit ersten digitalen Lernangeboten öffentlich verfügbar. Der Start erfolgt…

  10. Roboter lernen Menschen verstehen – Forschungsvorhaben EXPECT gestartet

    Brain-Machine-Interfaces messen die Signale des Gehirns und leiten daraus Steuerbefehle für Computer, Maschinen oder Roboter ab. Das DFKI gehört zu den…