Publikation
DIN SPEC 91526: Knowledge Graphs for Language Models and Language Models for Knowledge Graphs - Hybrid Applications of symbolic and subsymbolic AI
Georg Rehm; Leonhard Hennig; Julian Moreno Schneider; Fabio Barth; Markus Schröder; Desiree Heim; Daniel Baldassare; Michael Wetzel; René Pietzsch; Harald Sack; Heike Fliegl; Wolfram Horstmann; Sven Hertling; Diego Collarana; Moritz Busch; Daniel Burkhardt; Alan Akbik; Max Ploner; Robert David; Sabine Mahr
DIN Media GmbH, Berlin, 5/2025.
Zusammenfassung
Diese DIN SPEC soll Anforderungen festlegen für die Anwendung von großen Sprachmodellen (LLMs) für den Aufbau oder die Validierung von Wissensgraphen (Knowledge Graphs, KG) und - umgekehrt - für die Nutzung von Wissensgraphen für generative große Sprachmodelle, z.B. um Halluzinationen zu vermeiden und faktisch korrektere Antworten zu generieren. Da es sich um ein sehr dynamisches sowie sehr aktives Forschungsfeld handelt, klärt die geplante DIN SPEC insbesondere die Begrifflichkeiten, die möglichen Anwendungen sowie die grundlegenden Anwendungsmöglichkeiten (LLMs for KGs und KGs for LLMs) und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile sowie Herausforderungen. Das Dokument ist anwendbar auf Forschung, Entwicklung und den Einsatz von ML-Techniken, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP), Wissensmanagement sowie domänenspezifische Anwendungen, die LLMs und KGs im o.g. Sinne verwenden. Arbeitsschutzmaßnahmen sind nicht Gegenstand des vorliegenden Dokuments, es legt keine Anforderungen für die Sicherheit (im Sinne von Safety und Security) und den Gesundheitsschutz von Beschäftigten fest. Des Weiteren werden keine Sicherheitsniveaus und Sicherheitsfunktionen für Produkte oder Anwendungen festgelegt, die einen Beitrag zur Vermeidung von Unfällen oder Gesundheitsgefahren im Arbeitskontext leisten.