Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 21.
  1. Vom firmeneigenen Chatbot bis hin zur intelligenten Antwortmaschine?

    Vom firmeneigenen Chatbot bis hin zur intelligenten Antwortmaschine?

    Beim nächsten IT-Themenabend am 19.06. am DFKI Saarbrücken geht es um die Welt der Sprachassistenzlösungen für KMUs. Erfahren Sie, wie Sie die Kraft ...

  2. ELRC ermöglicht Krisenreaktion ohne Sprachgrenzen

    ELRC ermöglicht Krisenreaktion ohne Sprachgrenzen

    Mit einem dringenden Aufruf zur Bereitstellung von Sprachdaten unterstützt die Europäische Kommission (EK) die Entwicklung von Technologien, die eine ...

  3. Semantische Suchmaschine des DFKI im idw: thematisch relevante Pressemitteilungen leichter entdecken

    Semantische Suchmaschine des DFKI im idw: thematisch relevante Pressemitteilungen leichter entdecken

    Zusammen mit dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat der Informationsdienst Wissenschaft (idw) eine semantische ...

  4. Sprachdaten bilden Brücken in Krisenkommunikation

    Sprachdaten bilden Brücken in Krisenkommunikation

    „Jeśli chcesz mieć wpływ na innych ludzi, musisz najpierw porozmawiać z nimi w ich języku.“ Haben Sie das verstanden? Nein. Es sei denn, Sie sprechen ...

  5. DFKI beteiligt am Aufbau des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums (A-DRZ)

    DFKI beteiligt am Aufbau des Deutschen Rettungsrobotik-Zentrums (A-DRZ)

    Am 6.12.2018 findet in Dortmund der Auftakt für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt zur Einrichtung eines ...

  6. Künstliche Intelligenz für den Menschen – Das DFKI Saarbrücken am Tag der offenen Tür 2018

    Künstliche Intelligenz für den Menschen – Das DFKI Saarbrücken am Tag der offenen Tür 2018

    Künstliche Intelligenz ist im Alltag angekommen: das belegen die ausgewählten Projekte, Systeme und Prototypen, die DFKI-Forscher und studentische ...

  7. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz auf der CEBIT 2018

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz auf der CEBIT 2018

    Auf dem neuen CEBIT Business Festival für Innovation und Digitalisierung präsentiert das DFKI vom 12. bis 15. Juni 2018 „Künstliche Intelligenz für ...

  8. Deep Learning – EU-Projekt QT21 zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter beim internationalen Wettbewerb für maschinelle Übersetzung

    Deep Learning – EU-Projekt QT21 zum zweiten Mal in Folge Spitzenreiter beim internationalen Wettbewerb für maschinelle Übersetzung

    QT21, das von der Europäischen Kommission geförderte und vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) koordinierte ...

  9. Neuer Wissenschaftlicher Direktor für multilinguale Technologien am DFKI in Saarbrücken

    Neuer Wissenschaftlicher Direktor für multilinguale Technologien am DFKI in Saarbrücken

    Multilinguale Technologien helfen, Sprachbarrieren zu neutralisieren. Sie erleichtern den grenzüberschreitenden Dialog, die persönliche Verständigung ...

  10. Presseeinladung: Innovationsmesse „Semantische Technologien“ am DFKI in Kaiserslautern

    Vorgestellt werden Intelligente semantische Anwendungen für Hersteller, Dienstleister und öffentliche Verwaltung. Wie können Rechner Informationen ...