Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 202.
  1. Einladung zum Workshop: Quantencomputing und Quantenmaschinelles Lernen

    Einladung zum Workshop: Quantencomputing und Quantenmaschinelles Lernen

    Quantencomputer könnten die Grenzen herkömmlicher Rechnersysteme um ein Vielfaches überschreiten. In Kombination mit Methoden des Maschinellen Lernens ...

  2. Autonome Unterwasser-Wartung: Projektverbund präsentiert leistungsstarke IT-Infrastruktur für zukunftsweisendes Zweiarm-AUV

    Autonome Unterwasser-Wartung: Projektverbund präsentiert leistungsstarke IT-Infrastruktur für zukunftsweisendes Zweiarm-AUV

    Autonome Unterwasserfahrzeuge (AUVs), die mithilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz Offshore-Anlagen unter Wasser eigenständig inspizieren, ...

  3. Robotik-Forschung vorantreiben: DFKI-Forschende teilen neueste wissenschaftlichen Erkenntnisse mit der internationalen Robotik-Community
  4. Fit für den Weltraum – DFKI entwickelt im Projektverbund innovatives Navigationssystem für Laufroboter

    Fit für den Weltraum – DFKI entwickelt im Projektverbund innovatives Navigationssystem für Laufroboter

    Weltraum-Rover wie Zhurong oder Perseverance erkunden gegenwärtig die Oberfläche des Mars. Die Systeme sind jedoch nicht in der Lage, in ...

  5. MINT-Tag 2021: DFKI Forschende präsentieren die Grundlagen der Physikalischen Intelligenz von Robotern
  6. Marktchancen für japanische Unternehmen in der deutschen Robotik-Industrie – Dr. Shivesh Kumar stellt aktuelle Forschung auf digitalem Networking-Event vor
  7. Roboter für den Weltraum und den Supermarkt – beim DUOday digital stellen Forschende vom DFKI ihre Arbeit vor

    Roboter für den Weltraum und den Supermarkt – beim DUOday digital stellen Forschende vom DFKI ihre Arbeit vor

    Was machen eigentlich die Forschenden in einem Robotik-Institut und wofür ist das gut? Beim DUOday digital am 18. November 2021 laden Wiebke Brinkmann ...

  8. Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln Roboter für den Materialtransport in unwegsamen Gelände

    Helfer auf dem Trümmerfeld: DFKI und THW entwickeln Roboter für den Materialtransport in unwegsamen Gelände

    Bei Bergungseinsätzen, etwa nach dem Einsturz eines Gebäudes, müssen Rettungskräfte benötigtes Material bislang eigenhändig zur Einsatzstelle über das ...

  9. Mehr Platz für Künstliche Intelligenz: Ausbau des DFKI Bremen auf den Gebieten Cyber-Physical Systems, Industrie 4.0 und Robotik
  10. Bremer Wissenschaftlerin Elsa A. Kirchner zur Professorin für "Systeme der Medizintechnik“ der Universität Duisburg-Essen ernannt

    Bremer Wissenschaftlerin Elsa A. Kirchner zur Professorin für "Systeme der Medizintechnik“ der Universität Duisburg-Essen ernannt

    Nach 13 Jahren erfolgreicher Forschungstätigkeit als Teamleiterin am Robotics Innovation Center des DFKI folgte Prof. Dr. Elsa A. Kirchner nun einem ...