Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 1081 bis 1090 von 1482.
  1. Prof. Dr. Detlef Zühlke wird Wissenstransferbotschafter des Landes Rheinland-Pfalz und Beirat der österreichischen FTI-Initiative
  2. Industrie 4.0 zum Anfassen – Die SmartFactory-KL auf der Wirtschaftsministerkonferenz in Mainz

    Industrie 4.0 zum Anfassen – Die SmartFactory-KL auf der Wirtschaftsministerkonferenz in Mainz

    Die Herbstsitzung der deutschen Landeswirtschaftsminister und -senatoren fand in diesem Jahr am 09. und 10. Dezember in Mainz statt. Kernthemen der ...

  3. Mehr Bewegungsfreiheit für Pixel - Display as a Service ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

    Mehr Bewegungsfreiheit für Pixel - Display as a Service ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist heute mit seinem Projekt „Display as a Service – dynamische Verknüpfung von ...

  4. Designetz im Bundesförderprogramm SINTEG!

    +++ „Designetz – Baukasten Energiewende, von Einzellösungen zum effizienten System der Zukunft!“ +++ Projekt mit starker saarländischer Beteiligung ...

  5. Professor Frank Kirchner in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen – Ehrung für herausragenden Robotik-Forscher des DFKI

    Professor Frank Kirchner in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften aufgenommen – Ehrung für herausragenden Robotik-Forscher des DFKI

    Prof. Dr. Frank Kirchner, Lehrstuhlinhaber für Robotik an der Universität Bremen und Leiter des Forschungsbereichs Robotics Innovation Center des ...

  6. MobiSaar will saarlandweit Mobilitätsbarrieren im ÖPNV abbauen

    Einstiegs- und Ausstiegshilfen in Bussen und Bahnen, Begleitung von der Haustür zum Zielort – und das saarlandweit: Das Projekt „MobiSaar – Mobilität ...

  7. Erfolgreich im barrierefreien Nahverkehr: Saarbahn-Projekt „Mobia“ gewinnt Deutschen Alterspreis

    Erfolgreich im barrierefreien Nahverkehr: Saarbahn-Projekt „Mobia“ gewinnt Deutschen Alterspreis

    Das Saarbrücker Projekt „Mobia – Mobil bis ins Alter“ hat den mit 60.000 Euro dotierten ersten Platz beim Deutschen Alterspreis der Robert Bosch ...

  8. Einladung: Display as a Service ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“, 10. Dezember 2015, in Saarbrücken

    Einladung: Display as a Service ist „Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen“, 10. Dezember 2015, in Saarbrücken

    Einladung zum Display as a Service Experience Day im Rahmen der Preisverleihung „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2015“ am Donnerstag, 10. ...

  9. Intelligente Mobilitätshilfen für ein selbstbestimmtes Leben – EU-Projekt ASSAM erfolgreich abgeschlossen

    Intelligente Mobilitätshilfen für ein selbstbestimmtes Leben – EU-Projekt ASSAM erfolgreich abgeschlossen

    Ein Rollator, der seiner Benutzerin oder seinem Benutzer den Weg weist, und ein Rollstuhl, der automatisch Hindernisse umfährt – klingt nach ...

  10. Besser mit Rechenschwäche – Effiziente Funktionsdarstellung für Approximate Computing

    Energieeffizient, schnell, kompakt – so sollen Computersysteme heute sein, die, eingebettet in immer mehr Alltagsgeräte, zunehmend unser Leben ...

Typ