Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 219.
  1. Wie KI die Mona Lisa rettet: Paradigmenwechsel in der digitalen Forensik

    Wie KI die Mona Lisa rettet: Paradigmenwechsel in der digitalen Forensik

    Sie ist das berühmteste Gemälde der Welt … und plötzlich ist sie verschwunden. Ein Diebstahl, ein geheimer Verkauf im Darknet und eine Spur, die sich ...

  2. Stresserkennung mit KI: DFKI-Forscherin Nele Brügge mit Best Student Paper Award ausgezeichnet

    Stresserkennung mit KI: DFKI-Forscherin Nele Brügge mit Best Student Paper Award ausgezeichnet

    Stress kann sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden auswirken. Um ihn zu messen, kommen in der Medizin häufig Sensoren zum Einsatz – doch diese ...

  3. KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    KI-gestützte personalisierte Medizin: Forschungsprojekt AI4Nof1 verbindet klinische Forschung mit individueller Patientenversorgung

    Das neue Forschungsprojekt AI4Nof1 setzt auf Künstliche Intelligenz, um die Lücke zwischen bevölkerungsbezogener klinischer Forschung und der ...

  4. Live-Experiment für TV-Duelle im Wahlkampf – Machen Sie mit!

    Live-Experiment für TV-Duelle im Wahlkampf – Machen Sie mit!

    TV-Duelle sind ein zentraler Bestandteil des Bundestagswahlkampfs und prägen die öffentliche Wahrnehmung der Kandidiatinnen und Kandidaten. Doch ...

  5. SkinDoc: Erklärbare KI für die Teledermatologie

    SkinDoc: Erklärbare KI für die Teledermatologie

    Mit SkinDoc präsentiert das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) eine KI-gestützte Lösung für die Teledermatologie. Die ...

  6. Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Artenschutz im Windpark: DFKI entwickelt autonomen Unterwasserroboter zur nachhaltigen Überwachung der marinen Biodiversität

    Für den umweltverträglichen Betrieb von Offshore-Windparks und den Schutz der Artenvielfalt ist eine nachhaltige Überwachung der Meeresumwelt ...

  7. NaLamKI: Digitale Plattform für die Landwirtschaft der Zukunft

    NaLamKI: Digitale Plattform für die Landwirtschaft der Zukunft

    Landwirtinnen und Landwirte stehen vor großen Herausforderungen: steigende Abhängigkeit von wenigen Großunternehmen, schwieriger Zugang zu ...

  8. Forschende aus Oldenburg zählen zu Gewinnern von 10 Mio Dollar-Wettbewerb XPRIZE Rainforest

    Forschende aus Oldenburg zählen zu Gewinnern von 10 Mio Dollar-Wettbewerb XPRIZE Rainforest

    Das Team Brasilien, dem auch Forschende des DFKI und der Universität Oldenburg angehören, entwickelte Drohnen- und Sensortechnologien zur Erfassung ...

  9. Crafting Futures: Klimawandel erlebbar machen und urbane Transformation anstoßen

    Crafting Futures: Klimawandel erlebbar machen und urbane Transformation anstoßen

    Mit dem Forschungsvorhaben „Crafting Futures“ soll es künftig unter Einsatz von Augmented Reality Technologie (AR) und generativer KI möglich sein, ...

  10. Medica 2024: Wie 6G die medizinische Vorsorge effizienter machen kann – Gesundheitsdaten drahtlos aggregieren

    Medica 2024: Wie 6G die medizinische Vorsorge effizienter machen kann – Gesundheitsdaten drahtlos aggregieren

    Gesundheitsdaten, die in diversen Anwendungen verteilt liegen, in einem medizinischen digitalen Zwilling vereinen: So könnten Ärztinnen und Ärzte mit ...

Typ