Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 1111 bis 1120 von 1482.
  1. DFKI-Projekt erfolgreich abgeschlossen – Intelligente Robotersteuerung durch adaptives Embedded Brain Reading

    DFKI-Projekt erfolgreich abgeschlossen – Intelligente Robotersteuerung durch adaptives Embedded Brain Reading

    Ob im Weltall, in der Produktionshalle oder bei der Rehabilitation von Schlaganfallpatienten – das Robotics Innovation Center des Deutschen ...

  2. Clothes that Provide Feedback – The EU's EASY-IMP Intelligent Clothing Project

    Clothes that Provide Feedback – The EU's EASY-IMP Intelligent Clothing Project

    Under the lead management of the German Research Center for Artificial Intelligence (DFKI), experts in the fields of sensorics, informatics, ...

  3. Feedback zum Anziehen – Halbzeit im EU-Projekt EASY-IMP

    Feedback zum Anziehen – Halbzeit im EU-Projekt EASY-IMP

    Spezialisten für Sensorik, Informatik, Biomechanik, Rehabilitation und Sport arbeiten seit 21 Monaten an neuen Konzepten für Smarte Kleidung. Unter ...

  4. ITH 2015 – Sechste Fachkonferenz zu Innovativen Technologien für den Handel in St. Wendel

    Die Smartphone-App als direkter Kommunikationskanal zur Stammkundschaft, integrative Lösungen für das Mobile Payment im Einzelhandel oder kontaktloses ...

  5. DFKI belegt Platz 21 beim trendence Graduate Barometer 2015 in der IT Edition

    Zum siebzehnten Mal in Folge haben insgesamt über 40.000 Hochschulabsolventinnen und -absolventen im Rahmen der Studienreihe ihre beliebtesten ...

  6. AlterEgo – Virtueller Zwilling unterstützt Ärzte und Psychologen bei schwierigen Therapien

    AlterEgo – Virtueller Zwilling unterstützt Ärzte und Psychologen bei schwierigen Therapien

    Autismus, Schizophrenie und manische Ängste sind trotz der fortschreitenden medizinischen Entwicklung nach wie vor aufwendig zu therapieren. Der ...

  7. Das DFKI Saarbrücken am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes

    Das DFKI Saarbrücken am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes

    Virtuelle Welten durch die OculusRift-VR-Brille betrachten, das geschriebene Wort per Sprachsynthese in gesprochene Sprache verwandeln oder mit Hilfe ...

  8. Die Zukunft öffentlicher Displays im urbanen Raum

    Die Zukunft öffentlicher Displays im urbanen Raum

    Das DFKI ist Ausrichter des Vierten Internationalen Symposiums zu „Pervasive Displays“ (10.-12. Juni 2015). Partner ist die Hochschule für Bildende ...

  9. Bund fördert Software-Cluster-Internationalisierungsstrategie

    Der deutsche Software-Cluster wird ab 2016 seine internationale Vernetzung mit dem Silicon Valley, Singapur und Brasilien ausbauen. Unterstützung ...

  10. Neues DFKI-Projekt gestartet – Modellbasierte Softwareentwicklung für Roboter

    Ob in der Produktionshalle, im Operationssaal oder in der Tiefsee – Roboter finden heute in ganz unterschiedlichen Bereichen Anwendung. Immer ...

Typ