Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1449.
  1. Projektabschlussveranstaltung in Berlin von SPAICER – Skalierbare adaptive Produktionssysteme durch KI-basierte Resilienzoptimierung

    Projektabschlussveranstaltung in Berlin von SPAICER – Skalierbare adaptive Produktionssysteme durch KI-basierte Resilienzoptimierung

    Nach dreijähriger Laufzeit feiert SPAICER seinen erfolgreichen Abschluss mit einer Veranstaltung am 23. Juni 2023 im Spreespeicher in Berlin. Das vom ...

  2. Vom firmeneigenen Chatbot bis hin zur intelligenten Antwortmaschine?

    Vom firmeneigenen Chatbot bis hin zur intelligenten Antwortmaschine?

    Beim nächsten IT-Themenabend am 19.06. am DFKI Saarbrücken geht es um die Welt der Sprachassistenzlösungen für KMUs. Erfahren Sie, wie Sie die Kraft ...

  3. KI-Tool identifiziert Bias in Lernmaterialien -  StereOFF bei Ideenwettbewerb „Gemeinsam wird es KI“ ausgezeichnet

    KI-Tool identifiziert Bias in Lernmaterialien - StereOFF bei Ideenwettbewerb „Gemeinsam wird es KI“ ausgezeichnet

    StereOFF heißt ein KI-Tool, mit dem geschlechterstereotype Sprache in Lernmaterialen automatisch identifiziert werden kann. Entwickelt wurde die ...

  4. Tickende Zeitbomben am Meeresgrund: DFKI entwickelt innovative KI-Technologien zur Munitionsbergung durch autonome Roboter

    Tickende Zeitbomben am Meeresgrund: DFKI entwickelt innovative KI-Technologien zur Munitionsbergung durch autonome Roboter

    Am Grund der Nord- und Ostsee lagert ein gewaltiges Problem: Über eine Million Tonnen Munitionsaltlasten, die während und nach den zwei Weltkriegen ...

  5. DFKI entwickelt KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll – umfassende Bestandsaufnahme größerer Meeresgebiete als langfristiges Ziel

    DFKI entwickelt KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll – umfassende Bestandsaufnahme größerer Meeresgebiete als langfristiges Ziel

    Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher ...

  6. AKRIMA-Kongress 2023 präsentiert interaktives KI-Dashboard für Krisenmonitoring

    AKRIMA-Kongress 2023 präsentiert interaktives KI-Dashboard für Krisenmonitoring

    Das AKRIMA-Projekt, ein Automatisches Adaptives Krisenmonitoring und -managementsystem, lädt Partner aus Forschung und Industrie zu einem Kongress ...

  7. Deutsch-Französische KI-Partnerschaft: DFKI und Inria auf der Viva Technology 2023

    Deutsch-Französische KI-Partnerschaft: DFKI und Inria auf der Viva Technology 2023

    Im 60. Jubiläumsjahr der Unterzeichnung des Elysee-Vertrags präsentieren DFKI und Inria auf der Viva Technology 2023, Paris, 14. – 17. Juni, ...

  8. Was ist 6G? Der künftige Mobilfunkstandard aus wissenschaftlicher Sicht

    Was ist 6G? Der künftige Mobilfunkstandard aus wissenschaftlicher Sicht

    Das Projekt „Open6GHub“ entwickelt eine 6G Vision für souveräne Bürgerinnen und Bürger in einer hochvernetzten Welt ab 2030. Wie aber entsteht der ...

  9. Künstliche Intelligenz im Dialog – 1. Kongress in Oldenburg mit Panel zu KI und Fachkräftemangel

    Künstliche Intelligenz im Dialog – 1. Kongress in Oldenburg mit Panel zu KI und Fachkräftemangel

    Welche Auswirkungen hat Künstliche Intelligenz auf menschliche Würde, Freiheit und Gemeinschaftssinn? Diese und andere Fragen stehen beim 1. ...

  10. „ASK ME ANYTHING“ – DFKI-Professor Rolf Drechsler steht Rede und Antwort rund um das Thema Künstliche Intelligenz

    „ASK ME ANYTHING“ – DFKI-Professor Rolf Drechsler steht Rede und Antwort rund um das Thema Künstliche Intelligenz

    ASK ME ANYTHING heißt es am 13. Juni 2023 im Universum Bremen. Eine Stunde lang stellen sich KI-Experten den drängendsten Fragen junger Forschenden: ...

Typ