Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1449.
  1. BaSys Roadshow in Saarbrücken: Innovative Technologien für die Industrie von morgen

    BaSys Roadshow in Saarbrücken: Innovative Technologien für die Industrie von morgen

    Am 5. Dezember 2024 öffnet das MRK-Labor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz in Saarbrücken seine Tore für den 3. ...

  2. Maschinen mit Fingerspitzengefühl: DFKI präsentiert neue Erkenntnisse auf der Conference on Robot Learning

    Maschinen mit Fingerspitzengefühl: DFKI präsentiert neue Erkenntnisse auf der Conference on Robot Learning

    Am Darmstädter Labor des Deutschen Forschungsinstituts für Künstliche Intelligenz (DFKI) wird erforscht, wie Roboter in Zukunft selbstständig aus ...

  3. Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Digitales Ökosystem für KI-basierte Robotik – DFKI an großem Verbundprojekt „RoX“ beteiligt

    Im September ist das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Verbundprojekt „RoX“ offiziell gestartet. Ziel des ...

  4. Crafting Futures: Klimawandel erlebbar machen und urbane Transformation anstoßen

    Crafting Futures: Klimawandel erlebbar machen und urbane Transformation anstoßen

    Mit dem Forschungsvorhaben „Crafting Futures“ soll es künftig unter Einsatz von Augmented Reality Technologie (AR) und generativer KI möglich sein, ...

  5. KI „Made in Germany“: Neue Gründungs-Schmiede für Spitzenforschende

    KI „Made in Germany“: Neue Gründungs-Schmiede für Spitzenforschende

    MISSION KI bringt „AI Founder Fellowship“ auf den Weg / Wissing: „Wir wollen, dass Nachwuchstalente in Deutschland gründen.“

  6. Medica 2024: Wie 6G die medizinische Vorsorge effizienter machen kann – Gesundheitsdaten drahtlos aggregieren

    Medica 2024: Wie 6G die medizinische Vorsorge effizienter machen kann – Gesundheitsdaten drahtlos aggregieren

    Gesundheitsdaten, die in diversen Anwendungen verteilt liegen, in einem medizinischen digitalen Zwilling vereinen: So könnten Ärztinnen und Ärzte mit ...

  7. Verantwortungsvolle KI in der Automobilbranche – Accenture und DFKI stellen gemeinsames Whitepaper vor

    Verantwortungsvolle KI in der Automobilbranche – Accenture und DFKI stellen gemeinsames Whitepaper vor

    Ob bei der Erkennung von Krankheitsbildern, kreativen Anwendungen zur Text- oder Bildgenerierung oder beim autonomen Fahren – Deep Learning ist die ...

  8. KI-basiertes Monitoring von 3D-Druck

    KI-basiertes Monitoring von 3D-Druck

    Die Firma SWMS erstellt Software für die additive Fertigung von Großbauteilen. Der Druck erfolgt dabei mittels eines Industrieroboters, an dem ein ...

  9. Woche der Künstlichen Intelligenz 2024: Lübeck wird erneut zum Zentrum für KI-Erlebnisse und -Innovationen

    Woche der Künstlichen Intelligenz 2024: Lübeck wird erneut zum Zentrum für KI-Erlebnisse und -Innovationen

    Vom 11. bis zum 15. November 2024 wird die Hansestadt Lübeck zum vierten Mal zum Schauplatz der Woche der Künstlichen Intelligenz. Unter dem Motto ...

  10. DFKI auf dem Digitalgipfel 2024: Künstliche Intelligenz und der Weg zur digitalen Souveränität

    DFKI auf dem Digitalgipfel 2024: Künstliche Intelligenz und der Weg zur digitalen Souveränität

    Von Montag, 21. Oktober bis Dienstag, 22. Oktober, fand der Digitalgipfel 2024 in Frankfurt statt. Unter dem Leitthema „Deutschland Digital – ...

Typ