Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Der EU Council Presidency Translator - Maschinelle Übersetzung für Alle

    Rückblick zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020: Mit dem Vorhaben, Sprachbarrieren zu überwinden und Menschen die Kommunikation zu erleichtern,…

  2. Prof. Volker Markl zum ACM-Fellow 2020 ernannt

    Prof. Dr. Volker Markl, Chief Scientist und Leiter des Forschungsbereichs „Intelligente Analytik für Massendaten“ am DFKI, wurde am 13.1.2021 von der ältesten…

  3. Agri-Gaia: Starke Firmen-Allianz entwickelt offenen KI-Standard für die Landwirtschaft auf Basis von GAIA-X

    Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) spielen eine Schlüsselrolle, wenn es um die Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen für die…

  4. DFKI-Labor Niedersachsen ist vollständig: Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen in Oldenburg eröffnet

    Das DFKI-Labor Niedersachsen wächst weiter: Mit dem neuen, vierten Forschungsbereich Interaktives Maschinelles Lernen (IML) ergänzen Prof. Dr.-Ing Daniel…

  5. Projekt smartMA-X

    GAIA-X Projekt smartMA-X startet in Kaiserslautern

    - SmartFactoryKL erarbeitet Shared Production

    - Production Level 4 Demonstrator wird als erste Produktionseinheit an GAIA-X angebunden

  6. mobisaar geht ab 2021 in den Regelbetrieb über

    Das Projekt „mobisaar – Mobilität für alle“ hat die Bewährungsprobe bestanden. Das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr gewährt…

  7. 100 Millionen übersetzte Wörter: Ein neuer Meilenstein für den deutschen EU Council Presidency Translator

    Seit Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft im Juli 2020 unterstützt der deutsche EU Council Presidency Translator europäische Bürger und Bürgerinnen bei…

  8. 9. META-FORUM

    9. META-FORUM – Auf dem Weg zu digitaler Sprachgerechtigkeit in Europa

    Das DFKI richtet vom 1. bis zum 3. Dezember das META-FORUM 2020 online aus. META-FORUM ist die internationale Konferenzreihe zu innovativen Sprachtechnologien…

  9. KI.ASSIST Logo

    Projekt KI.ASSIST mit neuer Website und Arbeitsgruppe „Ethik, KI & Menschen mit Behinderung“

    Im Verbundprojekt KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation - wird erstmals…

  10. „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“: Land Niedersachsen fördert fünf Forschungsprojekte in Oldenburg

    Viermal Meeresforschung, einmal Quantenphysik: Im Programm „Digitalisierung in den Naturwissenschaften“ fördert das Niedersächsische Wissenschaftsministerium…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de