Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Teaserbild: Stimmungsvoller Tagungsraum mit laufender Präsentation und aufmerksamen Publikum

    „3. Smart Enterprise 2025“ in Osnabrück – Business-Tagung zur digitalen Transformation im Mittelstand

    Der Forschungsbereich Smart Enterprise Engineering am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) unter der Leitung von Professor Oliver…

  2. Modulare Weltraumrobotik aus Bremen: Baukastensystem für flexible und nachhaltige Missionen im All

    Weltraumroboter werden bislang meist missionsspezifisch entwickelt – ein kosten- und zeitintensiver Prozess, der durch fehlende Wiederverwendbarkeit auch zur…

  3. „AI for Society“ – PwC Deutschland und DFKI starten Initiative für praxistaugliche KI für Verwaltung und Gesellschaft

    PwC Deutschland und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) haben das Lab „AI for Society“ ins Leben gerufen. Gemeinsam werden dort…

  4. Bremen ist wieder Weltmeister: B-Human siegt beim RoboCup 2025

    Roboter können auch Fußball spielen – das zeigte sich in den vergangenen Tagen bei der RoboCup-WM in Salvador in Brasilien. Das Team B-Human der Universität…

  5. Professor Wolfgang Wahlster mit Rudolf-Diesel-Medaille 2025 ausgezeichnet

    Professor Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Wahlster, langjähriger wissenschaftlicher Direktor und heutiger Chefberater (Chief Executive Advisor, CEA) des Deutschen…

  6. Erfolg im EXIST-Leuchtturmwettbewerb Startup Factories: DFKI ist Partner im ausgezeichneten Konsortium Southwest X

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist Partner im Startup – und Innovationsökosystem Southwest X, das im bundesweiten…

  7. Aus der Vogelperspektive: Ein Roboter auf einem Feld, ein Weg, auf dem ein Traktor fährt.

    KI-Reallabor Agrar startet in Osnabrück

    Niedersachsen ist sowohl ausgewiesener Wissenschaftsstandort als auch Agrarland – und damit prädestiniert für die Einrichtung des „KI-Reallabors Agrar“ (RLA),…

  8. Portraits Gründungsmitglieder Alangu und Avatar für Gebärdensprachübersetzung

    DFKI Spin-off alangu: KI-basierte Gebärdensprachübersetzung als Schlüssel zur digitalen Barrierefreiheit

    Mit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28. Juni 2025 sind erstmals auch private Unternehmen gesetzlich verpflichtet, ihre…

  9. Ernteprognosen mit KI: Wie Satellitendaten die Landwirtschaft verändern

    Wenn Landwirt*innen künftig wissen wollen, wie ergiebig ihre Ernte sein wird, liefert nicht mehr nur Erfahrung die Antwort – sondern eine KI-gestützte…

  10. automatica 2025: DFKI präsentiert autonome Robotik und flexible Produktionssysteme

    Vom autonomen Weltraumrover bis zur adaptiven Produktionsinsel: Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ist vom 24. bis 27. Juni 2025…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de