Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Recherche leicht gemacht: DFKI-Spin-off „baukobox“ hilft Architekten bei der Detailplanung

    Konstruktive Details zu kennen und zu verstehen ist für Studierende und Architekten essentiell, gleichzeitig aber mit aufwendiger und zeitintensiver Recherche…

  2. Mit smarten Alltagsanwendungen Mädchen für Informatik begeistern – Einladung zur smile expo im Haus der Wissenschaft in Bremen

    In den vergangenen drei Jahren haben über 600 Schülerinnen in Bremen, Hamburg und Oldenburg in zahlreichen Workshops im Rahmen des Verbundprojekts smile smarte…

  3. CLAIRE, das weltweit größte Netzwerk für die Erforschung Künstlicher Intelligenz, begrüßt den neuen EU-Plan

    Den Haag. Gestern hat die Europäische Kommission ihren ehrgeizigen Plan für ein "Europa, das für das digitale Zeitalter gerüstet ist", vorgestellt. Dieser…

  4. Mobiles Smart Home und Living Lab im Hochhaus: DFKI und TU Berlin machen das Wohnen der Zukunft erlebbar

    Kommerzielle Smart-Home-Geräte machen ein vernetztes Wohnen bereits heute möglich – richten sich jedoch weniger an Menschen, die von der intelligenten Assistenz…

  5. nachhaltig digital unterwegs … in Kaiserslautern

    Ministerpräsidentin Malu Dreyer: 5G und Künstliche Intelligenz sind Schlüsseltechnologien für Digitalisierung

  6. Künstliche Intelligenz in Niedersachsen – Ministerpräsident Weil besucht DFKI-Labor

    Wie gestaltet sich die digitale Transformation, wo werden KI- und Big-Data-Anwendungen bereits genutzt? Zu diesen Fragen informierte sich der niedersächsische…

  7. Demonstrator interaktiv

    SmartFactory-KL: Neuer Demonstrator & Update Industrie 4.0 – Production Level 4

    Neue Systemarchitektur, Modultausch und Gaia-X – Die Technologieinitiative SmartFactory-KL und das DFKI präsentieren auf der Hannover Messe 2020 einen neuen…

  8. Projekt CoPDA: DFKI-Labor Niedersachsen bringt Robotern dynamisches Wissen für die Mensch-Maschine-Interaktion bei

    Menschen haben stets einen Überblick darüber, welche Gegenstände ihre sind und welche nicht. Für Maschinen stellen wechselnde Funktionen von Objekten hingegen…

  9. DFKI wird Partner der Event-Serie „AI Monday“ in Berlin

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, DFKI, wird neben Berlin Partner weiterer Partner der von der Beratung Taival ins Leben gerufenen…

  10. Schnelles & langsames Denken: Neues DFKI-Projekt soll Deep-Learning-Verfahren verlässlicher machen

    Wenn Menschen vor einem Problem stehen, können sie dieses entweder logisch und mit Ruhe betrachten, oder spontan und emotional entscheiden. Ähnlich geht es dem…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de