Skip to main content Skip to main navigation

Pressemitteilungen

  1. Parabelflug mit Exoskelett: DFKI und Universität Duisburg-Essen erforschen innovatives Raumfahrtraining in Schwerelosigkeit

    Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen vorab auf der Erde trainiert werden. Ein Forschungsteam…

  2. Effizienteres Recycling dank KI: Verbundprojekt entwickelt Lösung zur automatisierten Sortierung sperriger Abfälle

    Großstückige Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt können derzeit nur mit hohem manuellen und technischen Aufwand recycelt werden. Im Projekt SmartRecycling-Up…

  3. Immergensim: EU-Projekt CORTEX² bringt XR in den Kriseneinsatz

    In humanitären Krisen bleibt keine Zeit für Versuch und Irrtum. Umso wichtiger sind intensive Vorbereitung und realitätsnahes Training. Mit Immergensim –…

  4. Impulse für die deutsch-französische KI-Kooperation: DFKI und Inria auf der Viva Technology 2025

    Auf der Hightech- und Start-up-Messe Viva Technology in Paris (11. - 14. Juni 2025) präsentieren das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz…

  5. Foto: DFKI-Forscherin Berit Blanc spricht vor Publikum.

    KI-Kompass Inklusiv bei den Inklusionstagen: Künstliche Intelligenz als Chance für mehr Teilhabe im Arbeitsleben

    Künstliche Intelligenz (KI) kann Türen öffnen – gerade auch dort, wo Barrieren bislang die Teilhabe an Gesellschaft und Arbeit erschwert haben. Auf den…

  6. Tafel mit Formeln

    Grenzüberschreitende Quantenkraft: Projekt „UpQuantVal“ stärkt Innovationsregion Oberrhein

    Mit dem Projekt UpQuantVal startet eine wegweisende Initiative zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Quantenwissenschaft. Ziel ist der Aufbau…

  7. Portrait Prof. Atzmüller

    Neuer Name, erweitertes Forschungsspektrum - DFKI-Forschungsbereich "Planbasierte Robotersteuerung" wird zu "Kooperative und Autonome Systeme"

    Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) treibt mit seiner Forschung im Bereich Kooperative und Autonome Systeme (CAS) die nächste…

  8. Journalismuspreis Informatik in Saarbrücken verliehen

    Das saarländische Wirtschaftsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Saarland Informatics Campus und das DFKI den Journalismuspreis Informatik verliehen. Die…

  9. Prof. Dr. Antonio Krüger und Prof. Dr. Manfred Weisensee unterschreiben die Kooperationsvereinbarung, die die Zusammenarbeit zwischen Jade Hochschule und DFKI regelt. Im Hintergrund: Prof. Dr. Lars Nolle und Dr. Frederic Stahl

    KI ist Gewinn für Studium, Forschung und die Entwicklung der Region Oldenburg

    Jade Hochschule und DFKI vertiefen Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz

  10. Innovatives Raumfahrttraining: DFKI und Universität Duisburg-Essen setzen Exoskelett-Experiment bei der 44. DLR-Parabelflugkampagne fort

    Nach dem erfolgreichen Erstversuch im vergangenen Jahr wird ein Forschungsteam des DFKI und der Universität Duisburg-Essen auch 2025 an einer…

Pressekontakt

DFKI Kaiserslautern
communications-kl@dfki.de

DFKI Saarbrücken
communications-sb@dfki.de

DFKI Bremen
communications-hb@dfki.de

DFKI Berlin
communications-b@dfki.de

DFKI Niedersachsen
communications-ni@dfki.de