Feinmotorische Aufgaben unter Weltraumbedingungen stellen eine besondere Herausforderung dar und müssen vorab auf der Erde trainiert werden. Ein Forschungsteam…
Großstückige Abfälle wie Sperrmüll oder Bauschutt können derzeit nur mit hohem manuellen und technischen Aufwand recycelt werden. Im Projekt SmartRecycling-Up…
In humanitären Krisen bleibt keine Zeit für Versuch und Irrtum. Umso wichtiger sind intensive Vorbereitung und realitätsnahes Training. Mit Immergensim –…
Auf der Hightech- und Start-up-Messe Viva Technology in Paris (11. - 14. Juni 2025) präsentieren das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz…
Künstliche Intelligenz (KI) kann Türen öffnen – gerade auch dort, wo Barrieren bislang die Teilhabe an Gesellschaft und Arbeit erschwert haben. Auf den…
Mit dem Projekt UpQuantVal startet eine wegweisende Initiative zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der Quantenwissenschaft. Ziel ist der Aufbau…
Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) treibt mit seiner Forschung im Bereich Kooperative und Autonome Systeme (CAS) die nächste…
Das saarländische Wirtschaftsministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Saarland Informatics Campus und das DFKI den Journalismuspreis Informatik verliehen. Die…