Kommissarischer Leiter des Forschungsbereichs Marine Perception

Dr. Frederic Theodor Stahl

  • Adresse (Oldenburg)
    Technologie- und Gründerzentrum Oldenburg
    Marie-Curie-Str. 1
    D-26129 Oldenburg

Publikationen

Ahmed Abadulla Ashlam; Atta Badii; Frederic Theodor Stahl

In: Proceedings of the 2023 IEEE International Conferece on Advanced Systems and Emergent Technologies. International Conference on Advanced Systems and Emergent Technologies (IC_ASET-2023), April 29 - May 1, Hammamet, Tunisia, Pages 1-6, IEEE Xplore, USA, 6/2023.

Zur Publikation

Iring Paulenz; Daniel Lukats; Janina Schneider; Elmar Berghöfer; Frederic Theodor Stahl; Lars Nolle; Oliver Zielinski

In: Umweltinformationssysteme - Vielfalt, Offenheit, Komplexität - Tagungsband des 29. Workshop "Umweltinformationssysteme" (UIS 2022)" des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" der Fachgruppe "Informatik im Umweltschutz" der Gesellschaft für Inform. Workshop des Arbeitskreises "Umweltinformationssysteme" (UIS-2022), March 22, Germany, Pages 149-165, ISBN 978-3-658-39795-1, Springer Vieweg, Wiesbaden, 3/2023.

Zur Publikation

Daphne Theodorakopoulos; Christoph Manß; Frederic Theodor Stahl; Marius Lindauer

In: ICLR 2023 Workshop on Tackling Climate Change with Machine Learning. International Conference on Learning Representations (ICLR), None, 2023.

Zur Publikation

Profil

HAI-x


Hybrid AI explainer

Immer mehr Anwendungen in Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft nutzen unterschiedliche KI-Techniken und KI-Workflows simultan, um komplexe Probleme zu lösen und komplexe Prozesse und Entscheidungen…

HAI-x

iMagine


Imaging data and services for aquatic science

In der aquatischen Forschung wird häufig auf Bild- und Videodaten zurückgegriffen, um Erkenntnisse über unsere Ozeane, Seen und Flüsse zu gewinnen.

Aktuelle Herausforderungen in diesem…

iMagine

ZLW


Zukunftslabor Wassermanagement

Als fundamentale Existenzbasis sowie als unersetzbarer Stoff vieler natürlicher und technischer Produktionsprozesse ist Wasser eine elementare Ressource. Wie in vielen anderen Branchen hat auch in der…

ZLW

APLASTIC-Q-Canada


Machine Learning identification of pollutants and other debris in Canadian Waterways

Das Projekt beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von KI-Methoden zur Erkennung und Analyse von Müll in Flüssen und Kanälen. Zum Einsatz kommen stationäre Kamerasysteme, welche eine…

APLASTIC-Q-Canada

PlasticObs_plus


Verbund - KI: PlasticObs_plus - Maschinelles Lernen auf Multisensordaten der flugzeuggestützten Fernerkundung zur Bekämpfung von Plastikmüll in Meeren und Flüssen

Das flugzeuggestützte Monitoring zur Detektion von Plastikmüll stellt eine moderne, universelle Beobachtungsmethode dar, um der drängenden und rapid ansteigenden Problematik der…

PlasticObs_plus

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence