Mitarbeiter

Dr. Milos Kravcik

  • Adresse (Berlin)
    DFKI Labor Berlin - Hauptgebäude
    Alt-Moabit 91c
    D-10559 Berlin

Publikationen

Matteo Orsoni; Alexander Pögelt; Nghia Duong-Trung; Mariagrazia Benassi; Milos Kravcik; Martin Grüttmüller

In: Claude Frasson; Phivos Mylonas; Christos Troussas (Hrsg.). Augmented Intelligence and Intelligent Tutoring Systems. International Conference on Intelligent Tutoring Systems (ITS-2023), 19th, June 2-5, Corfu, Greece, Pages 16-28, Lecture Notes in Computer Science (LNCS), No. 13891, ISBN 978-3-031-32882-4, Springer, Cham, 5/2023.

Zur Publikation

Marco Temperini; Vittorio Scarano; Ivana Marenzi; Milos Kravcik; Elvira Popescu; Rosa Lanzilotti; Rosella Gennari; Fernando De La Prieta; Tania Di Mascio; Pierpaolo Vittorini (Hrsg.)

International Conference on Methodologies and Intelligent Systems (MIS4TEL-2022), July 13-15, L'Aquila, Italy, Vol. Lecture Notes in Networks and Systems, No. 580, ISBN 978-3-031-20616-0, Springer, Cham, 11/2022.

Zur Publikation

Benjamin Paaßen; Tobias Baumgartner; Mai Geisen; Nina Riedl; Milos Kravcik

In: Khaleel Asyraaf Mat Sanusi; Bibeg Limbu; Jan Schneider; Daniele Di Mitri; Roland Klemke (Hrsg.). Proceedings of the Second International Workshop on Multimodal Immersive Learning Systems (MILeS 2022). International Workshop on Multimodal Immersive Learning Systems (MILeS-2022), located at 17th European Conference on Technology Enhanced Learning (EC-TEL 2022), September 12-16, Toulouse, France, Pages 22-27, Vol. 3247, CEUR Workshop Proceedings, Aachen, 10/2022.

Zur Publikation

Profil

tech4compKI


Personalisierte Kompetenzentwicklung und hybrides KI-Mentoring

Ziel des Vorhabens ist die Automatisierung von Mentoringprozessen durch Wissensdienste unter Verwendung von Methoden der hybriden KI. Dazu wird das didaktische Wissen zu Mentoring-Prozessen in…

SDE


Smart Dialogue Engine - KI-Modell zur Steuerung des Dialogverhaltens digitaler Telefonassistenten

Ziel des Projektes ist es, ein KI-Modell (Smart Dialogue Engine, SDE) zu erforschen, das das Dialogverhalten (Verlauf, Wortwahl, Prosodie) telefonbasierter Sprachassistenten besser an die Bedürfnisse…

MILKI-PSY


Multimodales Immersives Lernen mit künstlicher Intelligenz für Psychomotorische Fähigkeiten

Die Entwicklung psychomotorischer Fähigkeiten (z. B. in Medizin, Sport) erfordert praktische Übungen, direktes Feedback und Reflexion. Um den gewünschten Lernerfolg zu erzielen, ist eine individuelle…

MILKI-PSY

ABILITY


Ganzheitliche Befähigung zur hybriden Wertschöpfung

Die Verbindung von Sachgütern und Dienstleistungen zu hybriden Leistungsbündeln führt zu neu gebündelten Formen der Wertschöpfung: Das Produkt wird zum materiellen Träger einer Vielzahl von…

ABILITY

tech4comp


Personalisierte Kompetenzentwicklung durch skalierbare Mentoringprozesse

Wie müssen Konzepte zur Gestaltung von Studium und Lehre aussehen, welche die Qualität von individuellem Mentoring für den Erwerb von Kompetenzen skalierbar machen? Unter dieser Leitfrage erforschen…

tech4comp

Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
German Research Center for Artificial Intelligence