Skip to main content Skip to main navigation
MAP Headerbild

Marine Perception

News

  1. Prof. Dr. Antonio Krüger und Prof. Dr. Manfred Weisensee unterschreiben die Kooperationsvereinbarung, die die Zusammenarbeit zwischen Jade Hochschule und DFKI regelt. Im Hintergrund: Prof. Dr. Lars Nolle und Dr. Frederic Stahl

    KI ist Gewinn für Studium, Forschung und die Entwicklung der Region Oldenburg

    Jade Hochschule und DFKI vertiefen Zusammenarbeit im Bereich Künstliche Intelligenz

  2. Eintauchen in die Welt der KI am Girls‘ Day und Zukunftstag 2025

    Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und welche spannenden Möglichkeiten bietet sie für unsere Städte oder wie können wir mit ihr die Umwelt schützen?…

  3. DFKI zeigt auf der AI Conference grüne KI-Lösungen

    Auf der AI Conference 2024 des Bundesumweltministeriums in Berlin präsentierte sich das DFKI mit dem KI-Leuchtturmprojekt PlasticObs+ und zeigte sich als…

  4. KI-basiertes Monitoring von 3D-Druck

    Die Firma SWMS erstellt Software für die additive Fertigung von Großbauteilen. Der Druck erfolgt dabei mittels eines Industrieroboters, an dem ein…

  5. Das DFKI auf der „AI Conference: Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr Nachhaltigkeit?“

    Wie funktioniert Grüne KI für den Umwelt- und Klimaschutz? Diese Frage steht im Mittelpunkt der „AI Conference: Mit Künstlicher Intelligenz zu mehr…

Kontakt

Sekretariat:
Monika Topp
Tel.: +49 421 17845 4711

Deutsches Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
DFKI Niedersachsen
Marine Perception
Marie-Curie-Straße 1
26129 Oldenburg
Deutschland