Skip to main content Skip to main navigation

Projekte

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 28.
  1. AdAgriSpray – Adaptive agronomisch Spritztechnologie für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz

    AdAgriSpray – Adaptive agronomisch Spritztechnologie für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz

    Das Projekt AdAgriSpray entwickelt eine KI-gestützte Sensortechnologie zur adaptiven Steuerung von Pflanzenschutz- und Düngemittelapplikationen in der Landwirtschaft, insbesondere zum Schutz von Gewäs

  2. Eco-Crossing – Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren

    Eco-Crossing – Entwicklung, Untersuchung und Demonstration eines intelligenten routenoptimierenden Systems zur Reduzierung des Brennstoffverbrauchs von Fähren

    Eco-Crossing Zentrale Herausforderungen der operativen Schifffahrt sind der nachhaltige und optimale Schiffsbetrieb sowie die Reduktion von Emissionen. In der internationalen Handelsschifffahrt wird z

  3. APLASTIC-Q Arktis – Strandmüllmonitoring arktischer Küsten mittels fernerkundlicher Methoden und automatisierter Datenauswertung durch künstliche Intelligenz

    APLASTIC-Q Arktis – Strandmüllmonitoring arktischer Küsten mittels fernerkundlicher Methoden und automatisierter Datenauswertung durch künstliche Intelligenz

    Strandmüll gilt in internationalen Abkommen zunehmend als wichtiger Indikator für die Verschmutzung der Ozeane. In der Vergangenheit wurden zahlreiche Methoden zur Erfassung von Strandmüll entwickelt.

  4. DiTAq – Digital Twin of Aquatic Environments

    DiTAq – Digital Twin of Aquatic Environments

    Digitale Zwillinge (Digital Twins, DTs) haben aufgrund ihrer Echtzeit-Darstellung von physischen Objekten in verschiedenen Bereichen große Popularität erlangt. Auch in den Umweltwissenschaften hat das

  5. XAI4SFAS – Intelligentes Assistenzsystem für die teilautonome Schiffsführung

    XAI4SFAS – Intelligentes Assistenzsystem für die teilautonome Schiffsführung

    Partner marinom GmbH Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth

  6. HAI-x – Hybrid AI explainer

    HAI-x – Hybrid AI explainer

    Immer mehr Anwendungen in Industrie, Wirtschaft und Wissenschaft nutzen unterschiedliche KI-Techniken und KI-Workflows simultan, um komplexe Probleme zu lösen und komplexe Prozesse und Entscheidungen

  7. iMagine – Imaging data and services for aquatic science

    iMagine – Imaging data and services for aquatic science

    In der aquatischen Forschung wird häufig auf Bild- und Videodaten zurückgegriffen, um Erkenntnisse über unsere Ozeane, Seen und Flüsse zu gewinnen. Aktuelle Herausforderungen in diesem Forschungsberei

  8. Green-AI Hub Mittelstand – Green-AI Hub Mittelstand: KI für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand

    Green-AI Hub Mittelstand – Green-AI Hub Mittelstand: KI für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand

    Green-AI Hub Mittelstand: KI für mehr Ressourceneffizienz im Mittelstand Künstliche Intelligenz kann kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützen, ihre Ressourceneffizienz zu steigern un

  9. ZLW – Zukunftslabor Wassermanagement

    ZLW – Zukunftslabor Wassermanagement

    Als fundamentale Existenzbasis sowie als unersetzbarer Stoff vieler natürlicher und technischer Produktionsprozesse ist Wasser eine elementare Ressource. Wie in vielen anderen Branchen hat auch in der

  10. APLASTIC-Q-Canada – Machine Learning identification of pollutants and other debris in Canadian Waterways

    APLASTIC-Q-Canada – Machine Learning identification of pollutants and other debris in Canadian Waterways

    Das Projekt beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von KI-Methoden zur Erkennung und Analyse von Müll in Flüssen und Kanälen. Zum Einsatz kommen stationäre Kamerasysteme, welche eine Langzeitüberw