Skip to main content Skip to main navigation

News Überblick

Typ

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 1449.
  1.  Was sind eigentlich DeepFakes, Herr Prof. Krüger?

    Was sind eigentlich DeepFakes, Herr Prof. Krüger?

    In den Medien ist derzeit wieder viel von so genannten DeepFakes zu lesen, also mit Hilfe Künstlicher Intelligenz manipulierter Inhalte. Im Interview ...

  2. SSE-Team belegt zweiten Platz beim INTERSCHUTZ-Hackathon

    SSE-Team belegt zweiten Platz beim INTERSCHUTZ-Hackathon

    Vom 23.06.-25.06.2022 hat Hacker-Team des Forschungsbereichs Smart Service Engineering (SSE) am INTERSCHUTZ-Hackathon auf dem Gelände der ...

  3. Vierter DFKI-Standort: „Ein guter Tag für Niedersachsen“ – Festliche Eröffnung mit Ehrengästen und Podiumsgespräch

    Vierter DFKI-Standort: „Ein guter Tag für Niedersachsen“ – Festliche Eröffnung mit Ehrengästen und Podiumsgespräch

    Das 2019 gegründete DFKI-Labor Niedersachsen mit seinen beiden Niederlassungen in Osnabrück und Oldenburg ist seit dem 1. Juli 2022 der vierte ...

  4. Erfolgsteam B-Human bei der RoboCup-WM in Thailand

    Erfolgsteam B-Human bei der RoboCup-WM in Thailand

    Vom 13. bis 16. Juli 2022 findet in Bangkok die Weltmeisterschaft im Roboterfußball statt. Auch der amtierende Weltmeister aus Bremen, das Team ...

  5. DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems ist Teil der „DAAD Postdoctoral Networking Tour in Artificial Intelligence“ im Herbst 2022

    DFKI-Forschungsbereich Cyber-Physical Systems ist Teil der „DAAD Postdoctoral Networking Tour in Artificial Intelligence“ im Herbst 2022

    Zweimal im Jahr wählt der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) im Rahmen der „Postdoctoral Networking Tour in Artificial Intelligence ...

  6. KI.Impulse - Best Practice: Nachhaltiger Wirtschaften mit Künstlicher Intelligenz

    KI.Impulse - Best Practice: Nachhaltiger Wirtschaften mit Künstlicher Intelligenz

    In der Webtalk-Reihe KI.Impulse, die die Plattform Lernende Systeme veranstaltet, heißt es am kommenden Mittwoch, 13. Juli 2022: „Best Practice: ...

  7. KI im Wassersektor – Umweltministerin Katrin Eder unterzeichnet den Kooperationsvertrag „DZW – Digitaler Zwilling Wasserwirtschaft“

    KI im Wassersektor – Umweltministerin Katrin Eder unterzeichnet den Kooperationsvertrag „DZW – Digitaler Zwilling Wasserwirtschaft“

    Am 4. Juli 2022 unterzeichnete die rheinlandpfälzische Umweltministerin Katrin Eder an der Außenstelle des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche ...

  8. KI-Kompetenzzentren erhalten dauerhafte Förderung

    KI-Kompetenzzentren erhalten dauerhafte Förderung

    Die Forschung zur Zukunftstechnologie Künstliche Intelligenz (KI) erhält ab 1.7.2022 einen kräftigen Schub: Fünf der insgesamt sechs deutschen ...

  9. DFKI-Wissenschaftlerin Hristina Uzunova erhält BVM-Award und Fokusfinderpreis 2022

    DFKI-Wissenschaftlerin Hristina Uzunova erhält BVM-Award und Fokusfinderpreis 2022

    Dr. Hristina Uzunova, wissenschafltliche Mitarbeiterin an der DFKI-Außenstelle Lübeck ist für ihre mit „summa cum laude“ bewertete Dissertation mit ...

  10. Think big ... in Japan: Ausweitung der Kooperation mit der Osaka Metropolitan University als nächster Schritt zum DFKI Lab Japan

    Think big ... in Japan: Ausweitung der Kooperation mit der Osaka Metropolitan University als nächster Schritt zum DFKI Lab Japan

    Für die geplante Gründung eines DFKI-Forschungslabors in Japan wurde ein wichtiger Grundstein gelegt: Mit der Osaka Metropolitan University wurde ein ...

Typ